12 Ergebnisse für: stromfabriken
-
Im Kraftwerk Ensdorf stehen die Turbinen still
https://www.saarbruecker-zeitung.de/wirtschaft/sz-wirtschaft/im-kraftwerk-ensdorf-stehen-die-turbinen-still_aid-6971982
Die Stromproduktion im Kraftwerk Ensdorf ist Geschichte. Doch das Gelände soll nicht brachliegen, sondern neu genutzt werden.
-
STROMPREISE: Glatt der Gewinn weg - DER SPIEGEL 12/1983
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14021437.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Reserve-Kraftwerke Quierschied und Bexbach
https://www.saarbruecker-zeitung.de/politik/themen/reserve-kraftwerke-quierschied-und-bexbach_aid-2511227
Bis 2019 sind die Reserve-Kraftwerke in Quierschied und Bexbach sicher. Was danach kommt, treibt die 250 Mitarbeiter täglich um.
-
Paradigmenwechsel: Die "Konsenssoße" darf wieder fließen
http://www.wiwo.de/unternehmen/industrie/paradigmenwechsel-die-konsenssosse-darf-wieder-fliessen/6021510-2.html
Wichtige Konzerne im Bundesverband der deutschen Industrie fordern einen Kurswechsel. Der Staat, so ein internes Papier, soll eine aktivere Rolle spielen. Streit ist programmiert.
-
Klimaschutz: Ein Schubs als Chance | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2014/24/emissionshandel-kohlekraftwerke-klimawandel
Obama gibt die Linie für die Europäer vor.
-
Saar-Kraftwerke bleiben am Netz
https://www.saarbruecker-zeitung.de/wirtschaft/sz-wirtschaft/saar-kraftwerke-bleiben-am-netz_aid-1783977
Die Kohlekraftwerke in Bexbach und Weiher sind bis Ende dieses Jahrzehnts gerettet. Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion hat sie als systemrelevant eingestuft. Rund 300 Arbeitsplätze bleiben
-
Koalitionskompromiss: Durchwursteln zur Energiewende | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2015-07/energiewende-kohlekraftwerke-analyse
Was bringt der Kohle-Kompromiss? Für die Industrie Erleichterungen, für Umwelt und Stromkunden sind die Nachrichten nicht ganz so gut.
-
-
STROM-KONZERNE: Ein paar Hintertüren - DER SPIEGEL 47/1984
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13512099.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Strom: „Eine Art Inzest“ - DER SPIEGEL 14/1977
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-40941635.html
Keine Beschreibung vorhanden.