Meintest du:
Stromile13 Ergebnisse für: stromhilfe
-
Energie: Frankreich braucht „Stromhilfe“ aus Deutschland - FOCUS Online
http://www.focus.de/finanzen/news/energie-frankreich-braucht-stromhilfe-aus-deutschland_aid_712138.html
Trotz Atomausstiegs und Eiseskälte – Deutschland hat derzeit genug Strom, um Frankreich vor einem Energie-Engpass zu bewahren.
-
Deutsche sichern sich Winter-Stromhilfe aus Österreich « WirtschaftsBlatt.at
https://web.archive.org/web/20140515061724/http://wirtschaftsblatt.at/home/nachrichten/europa/1309020/Deutsche-sichern-sich-WinterStromhilfe-aus-Osterreich
Strom aus Kraftwerken von EVN und Verbund sollen helfen, die Deutschen sicher über den Winter zu bringen.
-
Deutsche sichern sich Winter-Stromhilfe aus Österreich « WirtschaftsBlatt.at
https://web.archive.org/web/20140515061724/http://wirtschaftsblatt.at/home/nachrichten/europa/1309020/Deutsche-sichern-sich-Wint
Strom aus Kraftwerken von EVN und Verbund sollen helfen, die Deutschen sicher über den Winter zu bringen.
-
IWR-News: Erneuerbare schlagen Atomkraftwerke â das Märchen von der Stromknappheit
http://www.iwr.de/druckansicht.php?id=20638
News aus der Welt der Regenerativen Energiewirtschaft (Windenergie, Solarenergie, Wasserkraft, Geothermie usw.) vom IWR
-
TRIGOS
http://www.trigos.at/trigos/gewinner/texteprojekte/article/4442.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Überlastete Netze: Warum Deutschland Strom aus Österreich braucht - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/0,1518,807323,00.html
Stürme fegen über Deutschland hinweg, Windparks produzieren massenhaft Strom - dennoch musste Österreich zeitweise mit Elektrizität aushelfen. Laut dem Netzbetreiber Tennet wird es noch öfter zu solch absurden Situationen kommen.
-
Energie: Österreich verhindert Blackout in Deutschland « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/wirtschaft/international/731076/Energie_Oesterreich-verhindert-Blackout-in-Deutschland
Schon zum zweiten Mal greifen die Deutschen auf Notreserven zu, um den Strombedarf zu decken. Gründe dafür sind Kälte und Atomausstieg.
-
Kraftwerk Mellach: Eröffnet 2011, eingemottet 2014 - steiermark.ORF.at
http://steiermark.orf.at/news/stories/2647144/
Das Gas- und Dampfkraftwerk Mellach südlich von Graz hat sich für den Verbund als finanzielles Fiasko herausgestellt. Die 832-MW-Anlage für rund 550 Mio. Euro ist seit 2011 fertig, lieferte bisher aber nur marginal Elektrizität.
-
BMWi - Europäische Wirtschaftspolitik
http://www.bmwi.de/DE/Themen/Europa/twinning.html
Erfahren Sie alles über die Bedeutung des gemeinsamen Binnenmarkts für Europa und seine Vorteile für die deutsche Wirtschaft.
-
BMWi - Europäische Wirtschaftspolitik
http://www.bmwi.de/DE/Themen/Europa/Strukturfonds/foerderperiode-2014-2020.html
Erfahren Sie alles über die Bedeutung des gemeinsamen Binnenmarkts für Europa und seine Vorteile für die deutsche Wirtschaft.