18 Ergebnisse für: stu­dies

  • Thumbnail
    http://www.mpicc.de/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.bib.bund.de/DE/Fakten/Fakt/B16-Jugendquotient-Altenquotient-Gesamtquotient-1871-Vorausberechnung.html;jsessionid=CB35B956D578627A1C87A16F54CD4D8C.1_cid380

    Die Abhängigenquotienten spiegeln das quantitative Verhältnis von Bevölkerung im erwerbsfähigen und nichterwerbsfähigen Alter wider.

  • Thumbnail
    https://www.bib.bund.de/DE/Service/Presse/2013/2013-07-Pro-Kopf-Wohnflaeche-erreicht-mit-45-m2-neuen-Hoechstwert.html

    In Deutschland hält der Trend zu größeren Wohnflächen pro Kopf an. Standen im Jahr 1998 jedem Einwohner noch durchschnittlich 39 m² zur Verfügung, so ist die Pro-Kopf-Wohnfläche mittlerweile auf 45 m² angewachsen. Diese Zahlen hat das Bundesinstitut für…

  • Thumbnail
    http://www.bib-demografie.de/SiteGlobals/Forms/Suche/Servicesuche_Formular.html?nn=3071454&resourceId=3075556&input_=3071454&pag

    Suche im Content des Auftritts

  • Thumbnail
    http://www.bib-demografie.de/SiteGlobals/Forms/Suche/Servicesuche_Formular.html?nn=3071454&resourceId=3075556&input_=3071454&pageLocale=de&templateQueryString=Scheidung&sortOrder=score+desc&submit.x=0&submit.y=0

    Suche im Content des Auftritts

  • Thumbnail
    https://www.bib.bund.de/DE/Aktuelles/2016/2016_04_13_bev_aktuell_2.html

    Im Jahr 2015 wurde der höchste jemals gemessene Wanderungsüberschuss von Ausländerinnen und Ausländern in Deutschland verzeichnet. Neben Zuwanderern aus der Europäischen Union sowie Arbeitsmigrantinnen und -migranten aus Drittstaaten migrierten zuletzt…

  • Thumbnail
    https://www.bib.bund.de/DE/Aktuelles/2018/2018-04-17-Das-BiB-trauert-um-Prof-Dr-Dr-Schmid.html

    Am 8. April 2018 ist Prof. Dr. Josef Schmid verstorben. Er war einer der renommiertesten Bevölkerungswissenschaftler in Deutschland.

  • Thumbnail
    https://www.bib.bund.de/DE/Fakten/Fakt/B16-Jugendquotient-Altenquotient-Gesamtquotient-1871-Vorausberechnung.html;jsessionid=CB3

    Die Abhängigenquotienten spiegeln das quantitative Verhältnis von Bevölkerung im erwerbsfähigen und nichterwerbsfähigen Alter wider.

  • Thumbnail
    https://www.bib.bund.de/DE/Fakten/Fakt/S15-Totgeborene-je-Geburt-ab-1841.html

    Etwa bis 1875 endeten rund 40 von 1.000 Geburten mit einer Totgeburt. Von da an verringerte sich der Anteil der Totgeburten an den Geburten insgesamt nahezu kontinuierlich – mit Ausnahme der Kriegsjahre. Heute endet nur etwa jede vierte von 1.000 Geburten…

  • Thumbnail
    http://www.bib-demografie.de/

    Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) ist Ansprechpartner der Bundesregierung und der Ressorts bei Bevölkerungsfragen und ein wichtiger Partner in- und ausländischer Forschungseinrichtungen auf dem Gebiet der Bevölkerungswissenschaft.



Ähnliche Suchbegriffe