7 Ergebnisse für: studien.uni
-
Prof. em. Dr. Winfried Wehle (Gastdozent) — Romanistik Universität Bonn
https://www.romanistik.uni-bonn.de/bonner-romanistik/personal/wehle
Keine Beschreibung vorhanden.
-
AMS Berufslexikon - KunstberaterIn
http://www.berufslexikon.at/beruf3135
Für den Beruf „KunstberaterIn“ in den Bereichen „Bank-, Finanz- und Versicherungswesen“, „Bürohilfsberufe“, „Industrie- und Gewerbekaufleute“, „Management und Organisation“, „Marketing, Werbung und Public Relations“, „Recht“, „Sekretariat und kaufmännische…
-
AMS Berufslexikon - ApothekerIn
http://www.berufslexikon.at/beruf2478?from=berufsliste
Für den Beruf „ApothekerIn“ in den Bereichen „Ärztliche Berufe“, „Gehobene medizinisch-technische Dienste und Hebammen“, „Gesundheits- und Krankenpflege“, „Gewerblich-technische Gesundheitsberufe“, „Handel mit Gesundheitsprodukten“, „Massage“ und…
-
AMS Berufslexikon - Psycholog(e)in
http://www.berufslexikon.at/beruf2268
Für den Beruf „Psycholog(e)in“ in den Bereichen „Chemie und Biotechnologie“, „Geisteswissenschaften“, „Naturwissenschaften und Medizin“, „Planungswesen und Architektur“, „Sozial-, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften“, „Technische Forschung und…
-
AMS Berufslexikon - Rechtsanwalt/-anwältin
http://www.berufslexikon.at/beruf2534_1
Für den Beruf „Rechtsanwalt/-anwältin“ in den Bereichen „Bank-, Finanz- und Versicherungswesen“, „Bürohilfsberufe“, „Industrie- und Gewerbekaufleute“, „Management und Organisation“, „Marketing, Werbung und Public Relations“, „Recht“, „Sekretariat und…
-
AMS Berufslexikon - AfrikanistIn
http://www.berufslexikon.at/beruf2963
Für den Beruf „AfrikanistIn“ in den Bereichen „Chemie und Biotechnologie“, „Geisteswissenschaften“, „Naturwissenschaften und Medizin“, „Planungswesen und Architektur“, „Sozial-, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften“ und „Technische Forschung und…
-
Prof. Dr. Michael Bernsen — Romanistik Universität Bonn
https://www.romanistik.uni-bonn.de/bonner-romanistik/personal/bernsen
Lehrstuhl für Vergleichende Romanistische Literaturwissenschaft / Mediävistik