8 Ergebnisse für: subletalen
-
cyanidvergiftung.de - Rauchgas / Rauchgasintoxikation
http://www.cyanidvergiftung.de/rauchgas.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Forschung — Portal
http://wayback.archive.org/web/20120403083626/http://www.agrar.hu-berlin.de/struktur/institute/nptw/jp_bfm/res_html
Fischereimanagement und -ökologie, speziell in der Angelfischerei
-
Forschung — Portal
https://web.archive.org/web/20120203173837/http://www.agrar.hu-berlin.de/struktur/institute/nptw/jp_bfm/res_html
Fischereimanagement und -ökologie, speziell in der Angelfischerei
-
Aurelia - Es lebe die Biene
https://www.aurelia-stiftung.de/de/
Bienen sind unersetzlich für die Schönheit und Fülle der uns ernährenden Natur. Das Bewusstsein hierfür stärken wir auf allen gesellschaftlichen Ebenen.
-
EFSA identifiziert Risiken durch Neonicotinoide für Bienen |
http://www.efsa.europa.eu/de/press/news/130116
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Blausäure in Nahrungspflanzen
https://archive.today/20130106004332/http://www.ifp.tu-bs.de/MS4/bpsp/blaus.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bienengesundheit | Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit
http://www.efsa.europa.eu/de/topics/topic/bee-health
Die Imkerei ist eine althergebrachte Tradition; seit mehreren Jahrtausenden werden in Europa Honigbienen gehalten. Bienen sind für die Umwelt von grundlegender
-
Antimikrobielle Peptide: Körpereigene Antibiotika schützen Haut und Schlei | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=33508&no_cache=1&sword_list=defensine
Von Jens-Michael Schröder, Kiel / Lange Zeit unbekannt: Warum sind Menschen normalerweise gesund und werden nicht Opfer von Mikroben? Heute weiß man, dass körpereigene antimikrobielle Peptide auf Haut und Schleimhaut vor Infektionen schützen. Sie könnten…