296 Ergebnisse für: subsidiären
-
Deutsche Gerichte: Flut von Klagen – Syrer wollen vollen Flüchtlingsstatus - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article158394167/Flut-von-Klagen-Syrer-wollen-vollen-Fluechtlingsstatus.html
Deutsche Asylentscheider gewähren Flüchtlingen zunehmend nur subsidiären Schutz. Doch Verwaltungsgerichte widersprechen und geben syrischen Klägern recht. Nun entscheidet das Oberverwaltungsgericht.
-
VG Frankfurt am Main, Beschluss vom 26.11.2012 - 2 L 4168/12.F.A - openJur
http://openjur.de/u/587136.html
- Ausschluss des Eilrechtschutzes gem. § 34 a AsylVfG in den Fällen der Dublin II-VO auch bei Beschränkung des Antrages auf die Gewährung subsidiären Schutzes (§§ 60 Abs.2 - 7 AufenthG)
-
Braucht es eine professionelle Militärpolizei? | NZZ
http://www.nzz.ch/article82P01-1.384059
Das Festungswachtkorps, eine Berufstruppe der Armee, soll im Rahmen der Reform XXI in eine Militärpolizei umgewandelt werden. Die geplanten sicherheitspolizeilichen Aufgaben zur subsidiären Unterstützung der zivilen Behörden sind Anlass für…
-
Bilanz über die Einsätze der Schweizer Armee 2014
https://web.archive.org/web/20151222140732/http://www.vtg.admin.ch/internet/vtg/de/home/themen/einsaetze/einsatzbilanz2014.html
Die Schweizer Armee hat im Jahr 2014 in Einsätzen und für Unterstützungsleistungen 250'028 Diensttage geleistet. Das sind 10 Prozent mehr als im Vorjahr (228'462). Mit 49 Prozent wurden die Hauptleistungen im Bereich der subsidiären Sicherungseinsätzen…
-
Flüchtlinge: Auf den Status kommt es an | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-02/fluechtlinge-syrien-oberverwaltungsgericht-nordrhein-westfalen-bamf-fluechtlingss
Syrer werden immer seltener als Flüchtlinge anerkannt. Dagegen haben Tausende geklagt. Das Oberverwaltungsgericht Münster hat die Praxis jetzt aber bestätigt.
-
Flüchtlinge: Auf den Status kommt es an | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-02/fluechtlinge-syrien-oberverwaltungsgericht-nordrhein-westfalen-bamf-fluechtlingsstatus
Syrer werden immer seltener als Flüchtlinge anerkannt. Dagegen haben Tausende geklagt. Das Oberverwaltungsgericht Münster hat die Praxis jetzt aber bestätigt.
-
GroKo-Sondierungen: Union und SPD erklären Flüchtlingskrise für beendet - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article172416497/GroKo-Sondierungen-Union-und-SPD-erklaeren-Fluechtlingskrise-fuer-beendet.html
Die Sondierer von Union und SPD planen Verschärfungen bei der Asylpolitik. Man „stellt fest“, es kämen pro Jahr nicht mehr als 220.000 Flüchtlinge. Wie das jedoch garantiert werden kann, bleibt unklar.
-
Kriegsflüchtlinge: Gewalt gegen Zivilpersonen in bewaffneten Konflikten als ... - Nora Markard - Google Books
https://books.google.de/books?id=lMpG5Ac-lOcC
English summary: Examining the international protection of war refugees under the Refugee Convention, EU and human rights law, Nora Markard shows how a human rights and anti-discrimination law perspective can increase the inclusiveness of refugee…
-
Art. 78 AEUV (ex-Artikel 63 Nummern 1 und 2 und ex-Artikel 64... - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/AEU/78.html
(1) Die Union entwickelt eine gemeinsame Politik im Bereich Asyl, subsidiärer Schutz und vorübergehender Schutz, mit der jedem Drittstaatsangehörigen, der...
-
Hermann-Josef Scharf | CDU/CSU-Fraktion
https://www.cducsu.de/abgeordnete/hermann-josef-scharf
Keine Beschreibung vorhanden.