8 Ergebnisse für: substudie

  • Thumbnail
    http://www.universitaetsmedizin.de/foerderprojekte_einzel.php?id=86

    Am Essener Universitätsklinikum gibt es eine Substudie der Heinz Nixdorf RECALL-Studie, die sich mit dem Thema Demenz beschäftigt. Ihr Ziel: Die Früherkennung von Demenzprozessen soll die kognitive Leistungsfähigkeit der Betroffenen stabilisieren und…

  • Thumbnail
    http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/diabetes/article/625059/mittelmeer-diaet-halbiert-diabetes-risiko.html

    Eine tägliche Ernährung, die sich an der sogenannten Mittelmeer-Diät orientiert, halbiert das Risiko für einen Diabetes mellitus - auch ohne Verringerung der Kalorienzufuhr, ohne Gewichtsreduktion oder verstärkte körperliche Aktivität, wie Forscher jetzt…

  • Thumbnail
    http://neurologie.charite.de/forschung/arbeitsgruppen/interdisziplinaere_schlaganfallforschung_matthias_endres/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/urologische-krankheiten/erektile-dysfunktion/article/668391/erektionsstoerung-ku

    Potenzschwäche ist nicht einfach bloß eine persönliche Unannehmlichkeit, sondern bedeutet Alarm fürs Herz. Deshalb sollten die Patienten nicht nur andrologisch, sondern ganzheitlich betreut werden.

  • Thumbnail
    http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/urologische-krankheiten/erektile-dysfunktion/article/668391/erektionsstoerung-kuendigt-gefahr-fuers-herz.html

    Potenzschwäche ist nicht einfach bloß eine persönliche Unannehmlichkeit, sondern bedeutet Alarm fürs Herz. Deshalb sollten die Patienten nicht nur andrologisch, sondern ganzheitlich betreut werden.

  • Thumbnail
    http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/herzkreislauf/herzinsuffizienz/article/853349/akute-herzschwaeche-neuer-wirkstoff-weckt-neue-hoffnungen.html

    In der Behandlung von akuter Herzinsuffizienz gab es in den vergangenen Jahren kaum Fortschritte - viele hoffnungsvolle Therapieansätze haben dann doch gefloppt. Doch jetzt gibt es neue Hoffnung.

  • Thumbnail
    http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/herzkreislauf/herzinsuffizienz/article/853349/akute-herzschwaeche-neuer-wirkstof

    In der Behandlung von akuter Herzinsuffizienz gab es in den vergangenen Jahren kaum Fortschritte - viele hoffnungsvolle Therapieansätze haben dann doch gefloppt. Doch jetzt gibt es neue Hoffnung.

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=46047

    Zusammenfassung Zur Behandlung chronisch entzündlicher Darm­er­krank­ungen wurden in den vergangenen Jahren neue Therapiekonzepte auf der Basis immunmodulierender Substanzen entwickelt. In der klinischen Praxis hat insbesondere der…



Ähnliche Suchbegriffe