28 Ergebnisse für: successores
-
Seite:DE CDA 5 277.jpg – Wikisource
https://de.m.wikisource.org/wiki/Seite:DE_CDA_5_277.jpg
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Privilegium maius 1358
http://koeblergerhard.de/Fontes/Privilegiummaius1358.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ostarrichi - Urkunde - Otto III - 996 – elib.at
http://www.univie.ac.at/elib/index.php?title=Ostarrichi_-_Urkunde_-_Otto_III_-_996
Keine Beschreibung vorhanden.
-
1629 IX 25 Waffenstillstand von Altmark
https://web.archive.org/web/20110719045500/http://www.ieg-mainz.de/likecms/index.php?site=comment.htm&dir=&treaty=107&comment=25
Institut für europäische Geschichte Mainz - Institute of European History
-
RI V,1,1 n. 671, Friedrich II., 1212 sept. 26, Basilee : Regesta Imperii
http://www.regesta-imperii.de/regesten/suche/result/nr/1212-09-26-1-0-5-1-1-1231-671.html?tx_hisodat_sources%5BsearchMode%5D=10&
(in nobili civitate) bestätigt als Romanorum imperator electus et semper augustus, rex Sicilie, ducatus Apulie et principatus Capue in gemässheit der seiner wurde innewohnenden
-
Travendahlischer Friede – Wikisource
https://de.wikisource.org/wiki/Travendahlischer_Friede
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Beiträge zu einem Münsterischen Urkundenbuche aus vaterländischen Archiven - Google Books
http://books.google.de/books?id=LhQFAAAAYAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Um 1375 Januar 7, beziehungsweise um Februar 6 - Nr. 1036 aus Band II - Die sieben Stühle bezeugen, dass Comes Nikolaus, Sohn Nikolaus' von Eulenbach, und Genossen ihre Besitzanteile in Konradsdorf an den Abt Johann und den Konvent von Kerz verkauft haben. - Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
https://web.archive.org/web/20170103173909/http://urts81.uni-trier.de:8083/catalog/908
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RI V,1,1 n. 671, Friedrich II., 1212 sept. 26, Basilee : Regesta Imperii
http://www.regesta-imperii.de/regesten/suche/result/nr/1212-09-26-1-0-5-1-1-1231-671.html?tx_hisodat_sources%5BsearchMode%5D=10&tx_hisodat_sources%5B@widget_0%5D%5BcurrentPage%5D=7&tx_hisodat_sources%5Baction%5D=show&tx_hisodat_sources%5Bcontroller%5D=Sour
(in nobili civitate) bestätigt als Romanorum imperator electus et semper augustus, rex Sicilie, ducatus Apulie et principatus Capue in gemässheit der seiner wurde innewohnenden
-
Boos, Heinrich [Hrsg.]: Urkundenbuch der Stadt Worms (Band 1): 627 - 1300 (Berlin, 1886)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/boos1886bd1/0038
Boos, Heinrich [Hrsg.]: Urkundenbuch der Stadt Worms (Band 1): 627 - 1300; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)