36 Ergebnisse für: sudentendeutschen
-
Willi Hönekopp eine Straße gewidmet - dhz.net
http://www.deutsche-handwerks-zeitung.de/willi-hoenekopp-eine-strasse-gewidmet/150/3064/70796/
Der Bubenreuther Ehrenbürger half bei der Ansiedelung der sudentendeutschen Geigenbauer
-
Zusammenfassung Dekret des Präsidenten der Republik Nr. 5/1945 und Nr. 33/1945 [Beneš-Dekrete], 19. Mai und 2. August 1945 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_de&dokument=0095_ben&l=de
143 Verordnungen mit Gesetzescharakter hat der tschechoslowakische Staatspräsident Edvard Beneš zunächst im Londoner Exil ab 1940, nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs dann in Prag bis zum Zusammentritt der provisorischen Nationalversammlung am 28. Oktober…
-
Bizarrer Nachlass-Streit: Forschen verboten | Allegro | BR-KLASSIK | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20150809185932/http://www.br.de/radio/br-klassik/sendungen/allegro/nachlass-streit-hans-winterberg-100.html
Die Werke von Hans Winterberg sind in den Jahrzehnten nach dem Krieg aufgeführt und eingespielt worden, dann ist der Komponist in Vergessenheit geraten. Sein musikalischer Nachlass liegt in einem Regensburger Archiv, ist aber für die Öffentlichkeit…
-
Bizarrer Nachlass-Streit: Forschen verboten | Allegro | BR-KLASSIK | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20150809185932/http://www.br.de/radio/br-klassik/sendungen/allegro/nachlass-streit-hans-winterberg-1
Die Werke von Hans Winterberg sind in den Jahrzehnten nach dem Krieg aufgeführt und eingespielt worden, dann ist der Komponist in Vergessenheit geraten. Sein musikalischer Nachlass liegt in einem Regensburger Archiv, ist aber für die Öffentlichkeit…
-
Walter Stain - Munzinger Biographie
https://www.munzinger.de/document/00000005688
Biographie: Stain, Walter; deutscher Politiker (Bayern)
-
Pegida in Dresden: Galgen für Angela Merkel und Sigmar Gabriel - WELT
http://www.welt.de/politik/article147522680/Pegida-stellt-Galgen-fuer-Merkel-und-Gabriel-auf.html
Am Montag feiert Pegida einjähriges Bestehen. In Dresden demonstrierten 9000 Menschen gegen die Flüchtlingspolitik der Regierung. Ein Demonstrant errichtete gar einen Galgen für Merkel und Gabriel.
-
Nachlässe Personen
https://www.literaturportal-bayern.de/nachlaesse?task=lpbestate.default&id=1102
1. Angaben zum Bestandsbildner:Name: Ernst Schremmer. *12.06.1916 in Troppau [heute tschech.: Opava], †03.05.1998 in Stuttgart.Beruf: Germanist, Kulturhistoriker, Schriftsteller.Ernst Schremmer studierte von 1935 bis 1940 Germanistik, klassische…
-
Transitzonen für Flüchtlinge sollen Transit verhindern - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article147521434/Mit-Transit-haben-die-Transitzonen-wenig-zu-tun.html
Die Union einigt sich auf die Einrichtung von Transitzonen für Flüchtlinge. Ohne eine klare Vorstellung davon, wie es da überhaupt zugeht. Dagegen weiß die SPD genau, was sie dort zu erwarten hat.
-
Im Wald versunken: Wo im Duppauer Gebirge früher Siedlungen waren, forschen heute Biologen | Radio Prag
https://www.radio.cz/de/rubrik/kaleidoskop/im-wald-versunken-wo-im-duppauer-gebirge-frueher-siedlungen-waren-forschen-heute-biol
Etwa 100 Kilometer nordwestlich von Prag, in der Gegend um Karlovy Vary / Karlsbad, liegt das Duppauer Gebirge, auf Tschechisch Doupovské Hory. Der Höhenzug hat eine bewegte Geschichte. Früher lebten in der Gegend Sudentendeutsche, die nach dem Ende des…
-
Im Wald versunken: Wo im Duppauer Gebirge früher Siedlungen waren, forschen heute Biologen | Radio Prag
https://www.radio.cz/de/rubrik/kaleidoskop/im-wald-versunken-wo-im-duppauer-gebirge-frueher-siedlungen-waren-forschen-heute-biologen
Etwa 100 Kilometer nordwestlich von Prag, in der Gegend um Karlovy Vary / Karlsbad, liegt das Duppauer Gebirge, auf Tschechisch Doupovské Hory. Der Höhenzug hat eine bewegte Geschichte. Früher lebten in der Gegend Sudentendeutsche, die nach dem Ende des…