92 Ergebnisse für: sudkessel

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/muenchen/starnberg/herrsching-der-braumeister-kehrt-zurueck-1.2404809

    Nach einem Jahr Pause ist das Mühlfelder Brauhaus wieder geöffnet. Die neuen Pächter haben Peter Auer zurück an den Sudkessel geholt. Bald soll es Bier aus Herrsching geben.

  • Thumbnail
    http://www.onetz.de/deutschland-und-die-welt-r/archiv/amberger-brauerei-uebernimmt-namensvetter-aus-schlicht-nicht-miteinander-v

    Sie sind allenfalls "um hundert Ecken" miteinander verwandt, ihre Familien gehen seit Generationen dem Braugewerbe nach und mit den letzten Tagen des Jahres 2009 schrieben sie in der Region Amberg-Sulzbach ein neues Kapitel der jahrhundertealten…

  • Thumbnail
    http://www.onetz.de/deutschland-und-die-welt-r/archiv/amberger-brauerei-uebernimmt-namensvetter-aus-schlicht-nicht-miteinander-verwandt-zwei-winkler-aus-einem-sudkessel-d819695.html

    Sie sind allenfalls "um hundert Ecken" miteinander verwandt, ihre Familien gehen seit Generationen dem Braugewerbe nach und mit den letzten Tagen des Jahres 2009 schrieben sie in der Region Amberg-Sulzbach ein neues Kapitel der jahrhundertealten…

  • Thumbnail
    https://www.donaukurier.de/lokales/pfaffenhofen/DKmobil-wochennl482018-Traditionsmarke-in-neuen-Haenden;art600,3999763

    Pfaffenhofen (PK) Zum Jahresende wird im traditionsreichen Brauhaus Pfaffenhofen der Betrieb eingestellt, der Sudkessel bleibt künftig kalt. Die Marke Urbanus wird von Toerring übernommen. Das bestätigten jetzt Sprecher beider Unternehmen, die sich am…

  • Thumbnail
    http://www.stiegl.at/de/brauwelt/ausstellung/hausbrauerei

    Nase und Gaumen lernen die Düfte und Geschmacksnoten verschiedener Getreide-, Malz- und Hopfensorten kennen. Weiters erfährt man, welche Rolle Wasser und Hefe spielen und wie die Rohstoffe den Geschmack beeinflussen.

  • Thumbnail
    http://www.mainpost.de/regional/bad-kissingen/Abschied-von-der-Klosterbrauerei-in-Muennerstadt;art433646,9191463

    Am 17. Juli 1381 wurde die Klosterbrauerei Münnerstadt erstmals urkundlich erwähnt. Jetzt wurde das endgültige Ende besiegelt.

  • Thumbnail
    http://www.brauerei-langwied.de/Paulaner-feiert-Grundsteinlegung-fuer-neue-Brauerei.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.geisenfeld-online.de/kirchen/gebaeude/geisenfeldwinden.htm

    Laufend Kunst in Geisenfeld, September 2001

  • Thumbnail
    https://www.focus.de/magazin/archiv/bier-special-klosterbrauereien-gerstensaft-mit-gottes-segen_id_5569347.html

    Bayerische Klöster zählen zu den ältesten noch existierenden Braustätten der Welt. Seit etwa 1000 Jahren rühren Nonnen und Mönche hier nach uralten Rezepten ein wahrhaft gesegnetes Bier

  • Thumbnail
    http://www.brauereimuseum-lueneburg.de/

    Website des Brauereimuseums Lüneburg - Norddeutschlands bedeutendstes Brauereimuseum.



Ähnliche Suchbegriffe