12 Ergebnisse für: sulzbachischen
-
PlöÃberg: Geschichte
http://www.ploessberg.de/freizeit-tourismus/geschichte/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gemeinde Weiherhammer Online | Gewerbe- und Industriestandort
http://www.vgweiherhammer.de/weiherhammer/trippach.htm
Die offizielle Homepage der Gemeinde Weiherhammer.
-
Haus der Bayerischen Geschichte - Königreich - Hompesch-Bollheim, Franz Karl von
https://www.hdbg.eu/koenigreich/web/index.php/personen/index/herrscher_id/1/id/31
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Abhandlungen der Historischen Klasse der Königlich Bayerischen Akademie der ... - Bayerische Akademie der Wissenschaften (München) Historische Klasse - Google Books
http://books.google.de/books?id=vYNEAAAAcAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Historischer Atlas von Bayern - Altbayern Reihe I Heft 39: Vohenstrauss
http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/band/bsb00007673
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Adelige Gruppenbildung und Königsherrschaft - Ausgabe 6 (2006), Nr. 9
http://www.sehepunkte.de/2006/09/8434.html
Rezension über Jürgen Dendorfer: Adelige Gruppenbildung und Königsherrschaft. Die Grafen von Sulzbach und ihr Beziehungsgeflecht im 12. Jahrhundert (= Studien zur bayerischen Verfassungs- und Sozialgeschichte; Bd. 23), München: C.H.Beck 2004, LVIII + 463…
-
Hirschbach : Burgen und Herrensitze in der Nürnberger Landschaft
http://www.herrensitze.com/hirschbach.html
Beschreibung, Bilder, Lage und Anfahrt von Hirschbach. Burgen und Herrensitze in der Nürnberger Landschaft
-
PlöÃberg: Geschichte
http://www.ploessberg.de/freizeit-tourismus/geschichte/geschichte/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Oberpfälzer Musicus" | Onetz
http://www.onetz.de/deutschland-und-die-welt-r/lokales/auf-spurensuche-nach-dem-komponisten-georg-augustin-holler-oberpfaelzer-m
Annemarie Krauß, ehemals Stadtarchivarin von Weiden, und der Musikwissenschaftler Dr. Robert Münster haben sich intensiv mit einem Oberpfälzer Musiker und Komponisten des 18./19. Jahrhunderts beschäftigt. Sein Name war Georg Augustin Holler und er wurde am…
-
"Oberpfälzer Musicus" | Onetz
http://www.onetz.de/deutschland-und-die-welt-r/lokales/auf-spurensuche-nach-dem-komponisten-georg-augustin-holler-oberpfaelzer-musicus-d870394.html
Annemarie Krauß, ehemals Stadtarchivarin von Weiden, und der Musikwissenschaftler Dr. Robert Münster haben sich intensiv mit einem Oberpfälzer Musiker und Komponisten des 18./19. Jahrhunderts beschäftigt. Sein Name war Georg Augustin Holler und er wurde am…