37 Ergebnisse für: summiere
-
Altmaier führt Twitter-Duell um seine Billionenrechnung - WELT
https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/schlaglichter_nt/article114325945/Altmaier-fuehrt-Twitter-Duell-um-seine-Billionenrechnung.html
Altmaier führt Twitter-Duell um seine Billionenrechnung
-
Altmaier führt Twitter-Duell um seine Billionenrechnung - WELT
https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/schlaglichter_nt/article114325945/Altmaier-fuehrt-Twitter-Duell-um-seine-Billi
Altmaier führt Twitter-Duell um seine Billionenrechnung
-
Bericht: Microsoft verdient knapp eine halbe Milliarde an Android | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Bericht-Microsoft-verdient-knapp-eine-halbe-Milliarde-an-Android-1351900.html
Die Vereinbarungen mit den Herstellern von Android-Smartphones über Lizenzzahlungen bringen Microsoft nach Analystenschätzung einen Haufen Geld ein, vermutlich sogar mehr als das eigene Smartphone-Betriebssystem.
-
Streit zwischen Flexstrom und Verivox eskaliert - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/finanzen/article13777963/Streit-zwischen-Flexstrom-und-Verivox-eskaliert.html
Billiganbieter verklagt Online-Portal. Der Vergleichsrechner pariert mit Vorwurf der Kundenbenachteiligung
-
Eurokrise: Griechenland bleibt IWF-Rate schuldig | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2015-07/griechenland-iwf-rate-schuldenkrise
456 Millionen Euro hätten die Griechen diese Nacht an den IWF überweisen müssen. Die Rate wurde nicht beglichen. Der Zahlungsrückstand beträgt nun zwei Milliarden Euro.
-
Seit Energiewende mehr Stromausfälle in Industrie - WELT
https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/wirtschaft_nt/article105841820/Seit-Energiewende-mehr-Stromausfaelle-in-Industrie.html
Seit Energiewende mehr Stromausfälle in Industrie
-
Nanotechnologie: Künstlicher Knorpel für verschlissene Gelenke - Wissen - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.nanotechnologie-kuenstlicher-knorpel-fuer-verschlissene-gelenke.c31c3bd5-2680-4d73-b10a
An der Universität Stuttgart arbeiten Forscher an biologischen Nanomaterialien mit besonderen Eigenschaften. Sie entwickeln zum Beispiel eine Gelatine, die Knorpelzellen für Arthrose-Patienten enthält.
-
Nanotechnologie: Künstlicher Knorpel für verschlissene Gelenke - Wissen - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.nanotechnologie-kuenstlicher-knorpel-fuer-verschlissene-gelenke.c31c3bd5-2680-4d73-b10a-43aecbbf0b75.html
An der Universität Stuttgart arbeiten Forscher an biologischen Nanomaterialien mit besonderen Eigenschaften. Sie entwickeln zum Beispiel eine Gelatine, die Knorpelzellen für Arthrose-Patienten enthält.
-
Kosten für die Flüchtlingspolitik – ein Großteil geht ins Ausland - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article176520233/Kosten-fuer-die-Fluechtlingspolitik-ein-Grossteil-geht-ins-Ausland.html
Bundesfinanzminister Olaf Scholz rechnet vor: 78 Milliarden Euro will der Bund bis 2022 für die Flüchtlingspolitik ausgeben. Doch rund 31 Milliarden werden nicht den hier lebenden Migranten zugutekommen.
-
c't 22/99, S. 28: Buchmesse: Internet-Buchhandel
https://web.archive.org/web/20000817193824/http://www.heise.de/ct/99/22/028/
c't - Magazin für Computertechnik