26 Ergebnisse für: superoxid
-
Forscher verlängern Lebensdauer von Batterien - steiermark.ORF.at
http://steiermark.orf.at/news/stories/2832168/
Metall-Sauerstoff-Batterien gelten als vielversprechende Technologie für Elektroautos - allerdings haben sie nur eine sehr kurze Lebenszeit. Forscher der TU Graz haben die Ursache des Problems gefunden und bieten eine erste Lösung an.
-
Aerotolerant - RÖMPP, Thieme
https://roempp.thieme.de/roempp4.0/do/data/RD-01-00941
Keine Beschreibung vorhanden.
-
MAX-WISSEN :: Druckansicht
https://web.archive.org/web/20141016085138/http://www.max-wissen.de/Tools/drucken/5957.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
aktiver Sauerstoff - RÖMPP, Thieme
https://roempp.thieme.de/roempp4.0/do/data/RD-01-01204
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aerobier - RÖMPP, Thieme
https://roempp.thieme.de/roempp4.0/do/data/RD-01-00923
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Katergole - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&ie=ISO-8859-1&q=Katergole&btnG=Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Peroxisomen Dr.Jastrows EM-Atlas
http://www.uni-mainz.de/FB/Medizin/Anatomie/workshop/EM/EMPeroxisom.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bioanorganische Chemie
http://www.cup.uni-muenchen.de/ac/kluefers/homepage/L_bac.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Anti-Aging-Forschung: Die Mär von den schützenden Vitaminpillen - WELT
https://www.welt.de/gesundheit/article3716830/Die-Maer-von-den-schuetzenden-Vitaminpillen.html
Wer länger leben will, schluckt Vitaminpräparate, die freie Radikale entschärfen sollen. Denn so genannte Antioxidantien gelten immer noch als Wunderheiler der Zellen. Gegen Krebs, Hautschäden und Altersleiden sollen sie helfen. Doch mittlerweile beginnen…
-
Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie, Dortmund - forschung
https://web.archive.org/web/20100812142538/http://www.mpi-dortmund.mpg.de/forschungProjekte/AGs/AGAbtIII/Blankenfeld/forschung/i
Max-Planck-Institute betreiben Grundlagenforschung in den Natur-, Bio- und Geisteswissenschaften im Dienste der Allgemeinheit. Insbesondere greift die Max-Planck-Gesellschaft neue, zukunftsträchtige Forschungsrichtungen auf