12 Ergebnisse für: superstaates
-
Neuseeland will Referendum über neue Silberfarn-Flagge ohne Union Jack - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/neuseeland-will-referendum-ueber-neue-silberfarn-flagge-ohne-union-jack-a-957937.html
Eine neue Flagge braucht das Land, davon ist Neuseelands Premierminister John Key überzeugt. Der Silberfarn soll den Union Jack ablösen. Die Bürger sollen in einem Referendum über ein neues Banner entscheiden.
-
Terrorismus: Die Ideologie der Heiligen Krieger - WELT
https://www.welt.de/politik/article1195909/Die-Ideologie-der-Heiligen-Krieger.html
9/11,Terror-Bedrohung und Al Qaida – die Begriffe sind zu geflügelten Wörtern geworden. Die Terror-Angst nimmt auch in Deutschland zu. Eine neue Serie zum Islam geht diesem Phänomen auf den Grund. Im ersten Teil der neuen WELT ONLINE Serie steht die Frage…
-
European Studies - Sammelbände
https://web.archive.org/web/20150820233958/http://www.europa.uni-hannover.de/336.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
EU-Gipfel: Einigung über Reformpaket mit Großbritannien - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/eu-gipfel-einigung-ueber-reformpaket-mit-grossbritannien-a-1078424.html
Der EU-Gipfel hat sich auf ein Reformpaket für Großbritannien verständigt, um einen Austritt des Landes aus der Union abzuwenden. Cameron triumphiert, er habe nun einen Sonderstatus.
-
Nachzucht der Unheiligen Allianz (neues-deutschland.de)
http://www.neues-deutschland.de/artikel/935749.nachzucht-der-unheiligen-allianz.html
Alles andere als unbeschriebene Blätter und für Geheimtreffen eher ungeeignet waren die russischen Gäste. Sie sind auch schon international unangenehm aufgefallen.
-
Peter Sloterdijk über Merkel und die Flüchtlingskrise - „Wir haben das Lob der Grenze nicht gelernt“ | Cicero Online
http://www.cicero.de/berliner-republik/peter-sloterdijk-ueber-merkel-und-die-fluechtlingskrise-es-gibt-keine-moralische
Mit deutlichen Worten kritisiert Peter Sloterdijk die Flüchtlingspolitik der Kanzlerin und geht auch mit den Medien hart ins Gericht. Wenn die Regierung mit ihrer Politik des Souveränitätsverzicht weitermache, sei eine Überrollung Deutschlands nicht mehr…
-
EU-Gipfel: Drama beendet, Reformpaket steht | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-02/grossbritannien-und-eu-staaten-einigen-sich-auf-reformpaket
Großbritannien und die EU-Staaten haben einen Kompromiss gefunden. David Cameron hofft, nun den Brexit abwenden zu können. Doch das entscheidet das britische Volk.
-
Brexit-Verhandlungen in Brüssel: "Deal" | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/ausland/brexit-verhandlungen-eu-115.html
Die EU-Staats- und Regierungschefs haben sich nach zähen Verhandlungen auf ein Reformpaket für Großbritannien verständigt. EU-Kommissionspräsident Juncker sagte, er sei "glücklich". Und vor allem Cameron ist zufrieden: Er glaubt, nun den Brexit abwenden zu…
-
Aufarbeitung ǀ Brotgelehrte, ade — der Freitag
https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/brotgelehrte-ade
Warum es Zeit für einen anderen Umgang mit der DDR-Vergangenheit ist
-
www.bundespraesident.de: Der Bundespräsident / Reden / Ansprache von Bundespräsident Johannes Rau anlässlich seines Staatsbesuchs in der Italienischen Republik
http://www.bundespraesident.de/SharedDocs/Reden/DE/Johannes-Rau/Reden/2002/04/20020416_Rede.html
Keine Beschreibung vorhanden.