1,085 Ergebnisse für: symmetrischen
-
Raphe - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/raphe/55652
Raphe w [von griech. rhaphē = Naht], 1) Anatomie: Naht, nahtförmige Verwachsungszone zwischen symmetrischen Körperteilhälften, z.B. am…
-
Figurenachse - Lexikon der Physik
http://www.spektrum.de/lexikon/physik/figurenachse/4997
Figurenachse, bei einem symmetrischen Kreisel die Achse, deren Haupträgheitsmoment sich von den beiden anderen unterscheidet. Sie fällt mit der…
-
Balkenwaage - Lexikon der Physik
http://www.spektrum.de/lexikon/physik/balkenwaage/1183
Balkenwaage, Hebelwaage, Meßgerät zur Bestimmung der schweren Masse. Die Balkenwaage besteht aus einem symmetrischen, zweiarmigen, in der Mitte…
-
Fluter
http://www.hbernstaedt.de/knowhow/scheinwerfer/fluter/fluter.htm
Fluter - Wissenstransfer Veranstaltungstechnik, Informationen zur Eventtechnik zusammengestellt von Dipl. Ing. (FH) Herbert Bernstädt
-
Fanselau-Spule - Lexikon der Physik
http://www.spektrum.de/lexikon/physik/fanselau-spule/4728
Fanselau-Spule, eine auf G. Fanselau zurückgehende Weiterentwicklung der Helmholtz-Spule, die aus mehreren symmetrischen Spulenpaaren mit gemeinsamer…
-
TXA Trading - X-Sequentials: Erfolgreiche Chartanalyse & Trading mittels Prognosen Teil 2 Seite 1 - 12.01.2010
http://www.wallstreet-online.de/nachrichten/nachricht/2876098-txa-trading-x-sequentials-erfolgreiche-chartanalyse-t-hellip.html
TXA Trading - X-Sequentials:Erfolgreiche Chartanalyse & Trading mittels Prognosen Teil 2 X-Sequentialmuster ,Reversalmuster X-Sequentials Muster können ungeachtet ihres vielfältigen symmetrischen Analyse -und Prognosepotentials als ...
-
-
: Kabliermaschine und Zwirnmaschine CableCorder CC3
http://allma.saurer.com/de/produkte/reifencord/cablecorder-cc3/?no_cache=1&sword_list%5B0%5D=kablier
CableCorder CC3 für Reifencord und Industriegarne – Die Nummer Eins für Textilien in Reifen – Kabliermaschine und Zwirnmaschine zum Kablieren von symmetrischem 2fach-Reifencord, Hochdrehen von Einfachgarnen und Zwirnen von symmetrischen und asymmetrischen…
-
Brumm-Ex | c't Magazin
https://www.heise.de/ct/projekte/Brumm-Ex-284175.html
Der in Deutschland vorgeschriebene Schutzleiter vereitelt gern die brumm- und störungsfreie Einbindung eines Rechners in eine bestehende Audio-Anlage. Abhilfe schafft die strikte galvanische Trennung der Signalmassen über Audio-Übertrager in unserem…
-
Astrofotografie: Planetarische Nebel - Abell 33 mit O-III-Filter
http://astrofotografie.hohmann-edv.de/aufnahmen/Abell33.php
Abell 33 ist ein extrem lichtschwacher Planetarischer Nebel, der überwiegend in den Spektrallinien des angeregten Sauerstoffs (, 500,7 / 495,9 nm) leuchtet und uns daher in türkiser Farbe erscheint. Interessant ist bei näherer Betrachtung, daà sich…