285 Ergebnisse für: synagogenplatz

  • Thumbnail
    http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/29321

    Aus dem Synagogenplatz wurde ein Hotspot. Und die jüdische Gemeinde steht als Spaßverderber da

  • Thumbnail
    http://www.muelheim-ruhr.de/cms/geschichte_der_buecherei2.html

    Die über 100-jährige Geschichte der städtischen Büchereie und ihre Zukunft in einem kurzen Abriss - der Weg von einer Volksbücherei zur Stadtbibliothek im Medienhaus am Synagogenplatz.

  • Thumbnail
    http://www.muelheim-ruhr.de/cms/2_august_1907_einweihung_der_synagoge_am_viktoriaplatz.html

    Historischer Rückblick auf den 2. August 1907, als am damaligen Viktoriaplatz - heute Synagogenplatz - die neue Synagoge der jüdischen Gemeinde Mülheims eingeweiht wurde

  • Thumbnail
    https://www.muelheim-ruhr.de/cms/hajek-brunnen.html

    Als wesentliches Beispiel seiner Kunst im öffentlichen Raum gilt Hajeks Stadtikonographie mit Stadtzeichen, Sitzlandschaft und Brunnenanlage (1976/1977) auf dem Synagogenplatz in Mülheim an der Ruhr.

  • Thumbnail
    http://www.muelheim-ruhr.de/cms/hajek-brunnen.html

    Als wesentliches Beispiel seiner Kunst im öffentlichen Raum gilt Hajeks Stadtikonographie mit Stadtzeichen, Sitzlandschaft und Brunnenanlage (1976/1977) auf dem Synagogenplatz in Mülheim an der Ruhr.

  • Thumbnail
    http://ww2.heidelberg.de/Altstadt-Information/Sektor11/Sektor11o_synagogenplatz.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/mainz/kulturdenkmaeler/hauptsynagoge.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.op-online.de/region/seligenstadt/sichtbares-zeichen-gedenkens-3336945.html

    Seligenstadt - Sechs weitere „Stolpersteine“ ließ der Künstler Gunter Demnig in Abstimmung mit der Seligenstädter Bürgerinitiative Synagogenplatz am 27. Januar, dem Gedenktag an die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft, an der Aschaffenburger…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20131111123638/http://www.mainz.de/WGAPublisher/online/html/default/ekog-7npm9f.de.html

    Die heutige Namensgebung des Synagogenplatzes, zwei Monate nach der Grundsteinlegung für den Bau der neuen Synagoge, sei ein erfreuliches Ereignis, zumal der Namensvorschlag 'S...

  • Thumbnail
    http://www.mainz.de/verwaltung-und-politik/verwaltungsorganisation/pressemeldung.php?showpm=true&pmurl=http://www.mainz.de/newsdesk/publications/Mainz/181010100000048613.php

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe