82 Ergebnisse für: sysopap
-
Rauchen: Tabakkonzern Reynolds muss Witwe 23,6 Milliarden Dollar zahlen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/rauchen-tabakkonzern-reynolds-muss-witwe-23-6-milliarden-dollar-zahlen-a-981973.htm
Zunächst glaubte die Klägerin, sie habe sich verhört: Der US-Zigarettenhersteller R.J. Reynolds muss der Witwe eines Kettenrauchers mehr als 23 Milliarden Dollar Schadensersatz zahlen.
-
Rauchen: Tabakkonzern Reynolds muss Witwe 23,6 Milliarden Dollar zahlen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/rauchen-tabakkonzern-reynolds-muss-witwe-23-6-milliarden-dollar-zahlen-a-981973.html
Zunächst glaubte die Klägerin, sie habe sich verhört: Der US-Zigarettenhersteller R.J. Reynolds muss der Witwe eines Kettenrauchers mehr als 23 Milliarden Dollar Schadensersatz zahlen.
-
Londons Flughafen Heathrow soll ein Wohngebiet werden - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/londons-flughafen-heathrow-soll-ein-wohngebiet-werden-a-911303.html
Europas größter Flughafen soll umziehen. Londons Bürgermeister Boris Johnson will auf dem Gelände von Heathrow ein neues Stadtviertel errichten. So könne die Wohnungsnot der britischen Hauptstadt gelöst werden, sagte er.
-
Willis Tower in Chicago: Aussichtsplattform bekommt Risse - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/willis-tower-in-chicago-aussichtsplattform-bekommt-risse-a-972482.html
Schrecksekunde auf dem Willis Tower in Chicago: Eine gläserne Aussichtsplattform in 412 Metern Höhe hat plötzlich Risse bekommen, als zwei Brüder und ihre beiden Cousins darauf standen. Gefährlich sei das aber nicht gewesen, versichert jetzt der Betreiber.
-
Türkei: CNBC-E muss Geldstrafe wegen "Simpsons" zahlen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/tv/tuerkei-cnbc-e-muss-geldstrafe-wegen-simpsons-zahlen-a-870650.html
Scherze über Gott findet die türkische Fernsehaufsichtsbehörde RTÜK gar nicht witzig: Sie hat den TV-Sender CNBC-E wegen Witzen in einer "Simpsons"-Folge zu einer Geldstrafe verurteilt. Die Comic-Serie hatte unter anderem eine Bibelverbrennung und Gott als…
-
Ägypten: Regierung verkürzt Ausgangssperre - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/aegypten-regierung-verkuerzt-ausgangssperre-a-918447.html
Ägyptens Übergangsregierung lockert die Zügel: Die Ausgangssperre wurde verkürzt, Bewohner Kairos und anderer Großstädte können nachts zwei Stunden länger auf den Straßen unterwegs sein. So will die Regierung Händlern das Leben etwas erleichtern.
-
Formel 1: Alle neuen Startnummern der Piloten im Überblick - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/sport/formel1/formel-1-alle-neuen-startnummern-der-piloten-im-ueberblick-a-942986.html
In der kommenden Saison gehen die Formel-1-Piloten erstmals mit einer festvergebenen Startnummer ins Rennen. Im Kampf gegen die Nummer 1 hoffen Sebastian Vettels Rivalen auch auf ihre Glückszahlen. Alle neuen Nummern im Überblick.
-
Aufstand gegen Berlusconi vor Vertrauensfrage in Italien - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/aufstand-gegen-berlusconi-vor-vertrauensfrage-in-italien-a-925655.html
Italiens Premier Letta stellt heute die Vertrauensfrage - und könnte sie doch gewinnen. Denn wichtige Abgeordnete stellen sich gegen ihren Anführer Silvio Berlusconi und wollen für den Regierungschef stimmen. Es ist ein einmaliger Vorgang in der treu…
-
US-General James Cartwright soll Stuxnet-Virus verraten haben - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/us-general-james-cartwright-soll-stuxnet-virus-verraten-haben-a-908298.html
Er war der zweithöchste Offizier des US-Militärs, jetzt droht ihm eine Anklage wegen Geheimnisverrats: Das Justizministerium in Washington hat Ermittlungen gegen General James Cartwright aufgenommen. Er soll Informationen über den Stuxnet-Angriff gegen…
-
Nach Thatchers Tod: Song "Ding Dong, die Hexe ist tot" stürmt Charts - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/nach-thatchers-tod-song-ding-dong-die-hexe-ist-tot-stuermt-charts-a-893548.html
"Ding Dong! Die Hexe ist tot": Der berühmte Song aus dem Märchenfilm "Der Zauberer von Oz" stürmt die britischen Download-Charts. Der Grund? Mit dem Lied feiern ihre Gegner den Tod von Margaret Thatcher. Es geht aber auch noch ein bisschen drastischer.