20 Ergebnisse für: sysopdapddie
-
Bergung des Atommülls aus der Asse könnte erst 2036 beginnen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/bergung-des-atommuells-aus-der-asse-koennte-erst-2036-beginnen-a-835753.html
Die Bergung des Atommülls aus dem Zwischenlager Asse könnte sich um weitere Jahre verzögern. Laut einer internen Terminplanung des Bundesamts für Strahlenschutz kann der strahlende Abfall erst ab 2036 aus dem Bergwerk geholt werden.
-
Leutheusser-Schnarrenberger stellt Nachrichtendienst MAD in Frage - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/leutheusser-schnarrenberger-stellt-nachrichtendienst-mad-in-frage-a-843480.html
Die deutschen Geheimdienste stehen seit der Blamage um die Zwickauer Terrorzelle in der Kritik. Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger zweifelt nun auch die Notwendigkeit des Militärischen Abschirmdienstes an. Der MAD sei "in dieser Form" nicht mehr…
-
Sommerzeit: CDU will Zeitumstellung abschaffen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/sommerzeit-cdu-will-zeitumstellung-abschaffen-a-962810.html
Die Delegierten des CDU-Parteitags in Berlin wollen keine Zeitumstellung mehr. Die einst zum Energiesparen eingeführte Sommerzeit halten sie für teuer, umständlich und sinnlos. Künftig solle eine ganzjährig einheitliche Zeit gelten.
-
Sylt-Suite-Affäre: "Wulff ist ein Fall für den Staatsanwalt" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,814052,00.html
Die Opposition verstärkt ihre Angriffe auf Christian Wulff. Dessen Verhalten sei unwürdig und furchtbar, kritisieren die Grünen - die SPD fordert rechtliche Konsequenzen. Ein Unternehmer soll Wulff und seiner Frau 2007 eine Suite auf Sylt finanziert und…
-
Salafisten Verbot: Friedrich verbietet Millatu Ibrahim - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/salafisten-verbot-friedrich-verbietet-millatu-ibrahim-a-838592.html
Die deutschen Behörden greifen hart gegen Islamisten durch. Innenminister Friedrich hat erstmals einen salafistischen Verein verboten, weitere Gruppen sind im Visier der Ermittler. Wichtige Protagonisten der Szene verlieren damit eine bedeutende…
-
Berliner Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen gegen Wulff ein - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/berliner-staatsanwaltschaft-stellt-ermittlungen-gegen-wulff-ein-a-836552.html
Die Berliner Staatsanwaltschaft hat das Verfahren gegen Christian Wulff wegen Verdachts auf Vorteilsannahme eingestellt. Den Ermittlungen zufolge ging es den Firmen vorrangig darum, die Familie als Werbeträger zu nutzen - politische Interessen standen…
-
Werner Mang: Schönheitschirurg wegen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/werner-mang-schoenheitschirurg-wegen-a-879739.html
Die Affäre um einen seiner früheren Ärzte hat für Werner Mang strafrechtliche Konsequenzen. Der Schönheitschirurg wurde vom Amtsgericht Lindau wegen vorsätzlicher Körperverletzung zu einer Geldstrafe verurteilt. Er ließ einen Mediziner operieren, obwohl…
-
Studiengebühren: CSU erwägt Abschaffung in Bayern - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/studiengebuehren-csu-erwaegt-abschaffung-in-bayern-a-863033.html
Die CSU steuert auf einen möglichen Kurswechsel in der Hochschulpolitik zu. In der Partei mehren sich offenbar die Stimmen für eine Abschaffung der Studiengebühren. CSU-Chef Seehofer will das Thema Parteikreisen zufolge jetzt offen diskutieren lassen.
-
Claudia Roth als Grünen-Chefin wiedergewählt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/claudia-roth-als-gruenen-chefin-wiedergewaehlt-a-867819.html
Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth ist mit einem starken Ergebnis im Amt bestätigt worden. Sie erhielt beim Bundesparteitag in Hannover 88,5 Prozent Zustimmung - mehr als vor zwei Jahren. Auch ihr Co-Vorsitzender Cem Özdemir erzielte ein gutes Resultat.
-
Dirk Niebel fordert Debatte über Sexismus gegen Männer - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/dirk-niebel-fordert-debatte-ueber-sexismus-gegen-maenner-a-881236.html
Die Elite des Landes treibt die Sexismus-Debatte mit Bekenntnissen und Geständnissen weiter. Dirk Niebel beklagt, dass auch Männer sexuell belästigt werden, Sigmar Gabriel entschuldigt sich für Zoten, Hannelore Kraft erinnert sich an Übergriffe. Und Thomas…