10 Ergebnisse für: sysopvon
-
Geheimdienst: Verfassungsschutz beobachtet 27 Linken-Abgeordnete - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/geheimdienst-verfassungsschutz-beobachtet-27-linken-abgeordnete-a-810651.html
Von Sahra Wagenknecht bis Gesine Lötzsch: Mehr als ein Drittel der Linken-Abgeordneten wird nach SPIEGEL-Informationen vom Verfassungsschutz beobachtet, damit gibt es noch mehr Betroffene als bekannt. Die Bespitzelung kostet pro Jahr rund 400.000 Euro,…
-
Geheimdienst: Verfassungsschutz beobachtet 27 Linken-Abgeordnete - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/a-810651.html
Von Sahra Wagenknecht bis Gesine Lötzsch: Mehr als ein Drittel der Linken-Abgeordneten wird nach SPIEGEL-Informationen vom Verfassungsschutz beobachtet, damit gibt es noch mehr Betroffene als bekannt. Die Bespitzelung kostet pro Jahr rund 400.000 Euro,…
-
Privatsphäre im Netz: Google-Boss sorgt sich um die gläserne Generation - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,712572,00.html
Von Street View bis Facebook, die Kritik an den Datensammlungen von Online-Diensten wächst. Jetzt entwirft ausgerechnet Google-Chef Schmidt eine überraschende Vision: In Zukunft werden Erwachsene das Recht haben, ihren Namen zu ändern - um sich der…
-
Wikipedia: Das geschönte Bild vom Daimler-Konzern - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,817802,00.html
Von einer IP-Adresse, die der Daimler AG gehört, wurden Änderungen am Wikipedia-Artikel über das Unternehmen vorgenommen. Dabei verschwanden kritische Informationen über Daimlers Lobbyaktivitäten - doch die Kommunikationsabteilung des Konzerns fühlt sich…
-
Deutsche Atomkraftwerke: Bundesregierung verschleiert Herkunft von Uran - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,771997,00.html
Von wo bezieht Deutschland das Uran für die Atomkraftwerke? Ganz klar ist das nicht. Denn Frankreich, einer der wichtigsten Lieferanten, ist selbst nur Zwischenhändler - möglicherweise für Brennstoff aus Niger. Die Regierung hält genauere Informationen…
-
Wikipedia: Das geschönte Bild vom Daimler-Konzern - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/wikipedia-das-geschoente-bild-vom-daimler-konzern-a-817802.html
Von einer IP-Adresse, die der Daimler AG gehört, wurden Änderungen am Wikipedia-Artikel über das Unternehmen vorgenommen. Dabei verschwanden kritische Informationen über Daimlers Lobbyaktivitäten - doch die Kommunikationsabteilung des Konzerns fühlt sich…
-
Skandalprofi Brinkmann: "Da kommt nicht mal mehr MacGyver raus" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,763109,00.html
Von der Kneipe in den Porsche und dann auf den Rücksitz eines Streifenwagens: Ansgar Brinkmann lernte in seiner Zeit als Profi so manchen kennen. Nach einem Saufgelage in Osnabrück mit Flucht vor der Polizei entging er trotzdem seiner gerechten Strafe.
-
Berufs-Aussteiger: Vom Gutverdiener zum Weltreisenden - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/karriere/ausland/berufs-aussteiger-vom-gutverdiener-zum-weltreisenden-a-756699.html
Von einer Tour rund um den Globus oder einem Sabbatical träumen viele. Christoph Pokrandt hat es getan. Der Ingenieur kündigte seinen immergleichen Job. Er warf alle Sicherheit über Bord, flog nach Südamerika, lebte vom Ersparten. Heute weiß er: Es war…
-
Streit über kritischen Bericht: Maschmeyer-Anwalt bedrängt TV-Intendanten - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,739003,00.html
Von einem "einmaligen" Vorgang spricht der NDR, von möglicher "unwahrer Berichterstattung" der Anwalt von Carsten Maschmeyer: Zwischen dem TV-Sender und dem Gründer des Finanzkonzerns AWD ist ein bizarrer Streit über einen kritischen Bericht entbrannt. In…
-
Libyens Revolutionsführer Gaddafi: Der Wüsten-Neurotiker - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,746883,00.html
Von Ängsten geplagt, kritikunfähig, vertraut nur engsten Beratern - so beschreiben US-Diplomaten den 68-jährigen libyschen Diktator. Auf eines habe er sich allerdings immer gut verstanden: die eigene Macht zu sichern. Nun stemmt sich Muammar al-Gaddafi mit…