22 Ergebnisse für: szenebar
-
Salim Samatou trifft sich mit Cüneyt Akan zum Comedy-Schlagabtausch im „Wohnzimmer“
http://www.wiesbadener-tagblatt.de/lokales/wiesbaden/nachrichten-wiesbaden/salim-samatou-trifft-sich-mit-cueneyt-akan-zum-comedy
Es soll ja Leute geben, die zum Lachen in den Keller gehen. Ganz falsch – ein besserer Ort ist nämlich das Wohnzimmer: Die gleichnamige Szenebar in der Schwalbacher …
-
Freundin geschlagen: Bayern-Profi Lell hatte über ein Promille
http://www.rp-online.de/panorama/deutschland/bayern-profi-lell-hatte-ueber-ein-promille-aid-1.1526213
München (RPO). Der Bayern-Profi Christian Lell war offenbar sehr betrunken, als er seine Freundin Sarah nach dem Besuch einer Szenebar schlug. Er soll über
-
Salim Samatou trifft sich mit Cüneyt Akan zum Comedy-Schlagabtausch im „Wohnzimmer“
http://www.wiesbadener-tagblatt.de/lokales/wiesbaden/nachrichten-wiesbaden/salim-samatou-trifft-sich-mit-cueneyt-akan-zum-comedy-schlagabtausch-im-wohnzimmer_16631571.htm
Es soll ja Leute geben, die zum Lachen in den Keller gehen. Ganz falsch – ein besserer Ort ist nämlich das Wohnzimmer: Die gleichnamige Szenebar in der Schwalbacher …
-
Düsseldorf: Polizeipräsidium wird bis Ende 2016 zur Baustelle - WELT
https://www.welt.de/regionales/duesseldorf/article115815020/Polizeipraesidium-wird-bis-Ende-2016-zur-Baustelle.html
Das Polizeipräsidium in Düsseldorf wird ab Mai für mindestens 75 Millionen Euro saniert und vergrößert. Die Beamten arbeiten bis Ende 2016 auf einer Baustelle, manche in Bürocontainern.
-
Primark: Wie bei Billig-Mode die Vernunft aussetzt - WELT
https://www.welt.de/regionales/duesseldorf/article122807820/Wie-bei-Billig-Mode-die-Vernunft-aussetzt.html
Es ist ein Wahnsinn, den die irische Marke Primark in Perfektion bedient: Ständig neue Klamotten zu kaufen, ist bei T-Shirt-Preisen von 2,50 Euro kein Problem. Job und Schule können da warten.
-
Techno-Pioniere: Kraftwerk sind auf dem Weg zum Weltkulturerbe - WELT
https://www.welt.de/kultur/article5059009/Kraftwerk-sind-auf-dem-Weg-zum-Weltkulturerbe.html
Kaum eine Band hat die zeitgenössische Musik weltweit so beeinflusst: Jetzt legen Kraftwerk die CD-Box "Der Katalog" vor. Dafür haben sie ihre Alben noch einmal überarbeitet. WELT ONLINE traf Kraftwerk-Gründer Ralf Hütter, der sich sicher ist, mit diesem…
-
Peter Lustig ist tot: Klingt komisch, ist aber so. Ein Nachruf - WELT
http://www.welt.de/kultur/article152615469/Jetzt-kommt-ja-eh-nichts-mehr-also-abschalten.html
Bauwagen, Latzhose und ewiges Hippietum: Peter Lustig war die Urpflanze der „Atomkraft? Nein danke!“-BRD. Mit „Löwenzahn“ erklärte er einer ganzen Generation die Welt. Er starb jetzt mit 78 Jahren.
-
Energydrinks: Zusammen mit Alkohol wird es riskant. - WELT
https://www.welt.de/gesundheit/article135808570/Der-riskante-Mix-von-Alkohol-mit-Energydrinks.html
Kühl, süß und mit sportlicher Leistungsfähigkeit beworben: Koffeinhaltige Energydrinks machen wach und trinken sich flott weg. Doch Mediziner warnen davor, diese Getränke mit Alkohol zu mischen.
-
Leopold Vogl: gespielt von Maximilian Laprell | Lansinger | Dahoam is Dahoam | Bayerisches Fernsehen | Fernsehen | BR.de
https://web.archive.org/web/20141202065243/http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/dahoam-is-dahoam/lansinger/did-lansinger-leopold-vogl-100.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Haider-Begräbnis: Wie ein Staatsakt - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/international/haider-begraebnis-wie-ein-staatsakt/1350926.html
30.000 Menschen kamen zum Begräbnis von Jörg Haider – auch der Sohn des libyschen Revolutionsführers Gaddafi war dabei.