13 Ergebnisse für: täuschel
-
CD - Minetti Quartett: Streichquartette von Schubert und Mendelssohn | CDs | BR-KLASSIK | Bayerischer Rundfunk
https://www.br-klassik.de/aktuell/br-klassik-empfiehlt/cd/cd-tipp-minetti-quartett-schubert-mendelssohn-100.html
Im Mai 2018 erschienen: eine CD zum 15-jährigen Jubiläum des Minetti Quartetts, mit Werken von Schubert und Mendelssohn. Ein Album, auf dem die leisen Töne die wichtigen sind, sagt Annika Täuschel.
-
Dirigent John Axelrod im Interview: Eine Symphonie wie ein Roman | BR-KLASSIK | BR-KLASSIK | Bayerischer Rundfunk
https://www.br-klassik.de/john-axelrod-dirigent-schostakowitsch-babi-yar-brso-100.html
Mit den Konzerten am 28. und 29. Juni 2018 gibt John Axelrod sein Debüt beim BRSO in München. Er vertritt damit Yannick Nézet-Séguin, der die Leitung krankheitsbedingt abgeben musste. Annika Täuschel spricht mit Axelrod über Schostakowitschs 13. Symphonie.
-
Christian Thielemann zu Bayreuth und Berlin : "Das etwas größere Tortenstück" | Leporello | BR-KLASSIK | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20150709233850/http://www.br.de/radio/br-klassik/sendungen/leporello/thielemann-bayreuth-berlin-100.
Christian Thielemann äußert sich im Interview mit BR-KLASSIK erstmals zur aktuellen Diskussion über seine neue Aufgabe als Musikdirektor der Bayreuther Festspiele, über das angebliche "Hügelverbot" für Eva Wagner-Pasquier und die Nachfolge-Entscheidung der…
-
Christian Thielemann zu Bayreuth und Berlin : "Das etwas größere Tortenstück" | Leporello | BR-KLASSIK | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20150709233850/http://www.br.de/radio/br-klassik/sendungen/leporello/thielemann-bayreuth-berlin-100.html
Christian Thielemann äußert sich im Interview mit BR-KLASSIK erstmals zur aktuellen Diskussion über seine neue Aufgabe als Musikdirektor der Bayreuther Festspiele, über das angebliche "Hügelverbot" für Eva Wagner-Pasquier und die Nachfolge-Entscheidung der…
-
Interview: Christian Thielemann zu Bayreuth und Berlin | Video | BR-KLASSIK | Bayerischer Rundfunk
https://www.br-klassik.de/video/interview-christian-thielemann-100.html
Christian Thielemann äußert sich im Interview mit BR-KLASSIK erstmals zur aktuellen Diskussion über seine neue Aufgabe als Musikdirektor der Bayreuther Festspiele, über das angebliche "Hügelverbot" für Eva Wagner-Pasquier und die Nachfolge-Entscheidung der…
-
Violinsonaten des 20. Jahrhunderts - CD-Tipp | BR Podcast
http://www.br.de/mediathek/podcast/cd-tipp/violinsonaten-des-20-jahrhunderts/38005/
Karol Szymanowski: Sonate für Violine und Klavier op. 9 | Paul Hindemith: Sonate für Violine und Klavier op. 11 Nr. 1 | Ottorino Respighi: Sonate für Violine und Klavier | Lea Birringer (Violine) | Esther Birringer (Klavier)
-
komponisten "nationalen schule" - Google-Suche
http://books.google.com/books?hl=de&q=komponisten+%22nationalen+schule%22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bayerischer Kammersänger: Auszeichnung für Bariton Wolfgang Koch | Piazza | BR-KLASSIK | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20150109003835/http://www.br.de/radio/br-klassik/sendungen/piazza/wolfgang-koch-kammersaenger100.htm
Er ist Bayer, erfolgreicher Sänger und seit Jahren an der Bayerischen Staatsoper zu erleben: Wolfgang Koch. Nun erhielt der Bariton den Ehrentitel "Bayerischer Kammersänger". Die Auszeichnung wurde ihm am Samstag überreicht.
-
Bayerischer Kammersänger: Auszeichnung für Bariton Wolfgang Koch | Piazza | BR-KLASSIK | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20150109003835/http://www.br.de/radio/br-klassik/sendungen/piazza/wolfgang-koch-kammersaenger100.html
Er ist Bayer, erfolgreicher Sänger und seit Jahren an der Bayerischen Staatsoper zu erleben: Wolfgang Koch. Nun erhielt der Bariton den Ehrentitel "Bayerischer Kammersänger". Die Auszeichnung wurde ihm am Samstag überreicht.
-
Was heute geschah - 10. Februar 1948: Komponisten während der Stalinherrschaft | Klassik entdecken | BR-KLASSIK | Bayerischer Rundfunk
https://www.br-klassik.de/themen/klassik-entdecken/was-heute-geschah-beschluss-zk-moskau-ueber-muradeli-oper-100.html
Am 10. Februar 1948 erließ das Zentralkomitee der KPdSU ein Dekret gegen den Komponisten Wano Muradeli und seine Oper "Die große Freundschaft". Gegeißelt wurde darin unter anderem die "chaotische und disharmonische" Musik. Eine Alibiaktion, um die seit…