33 Ergebnisse für: tötungsart
-
Moerder in Serie :: Serienkiller : Jolly Jane : Jane Toppan
https://web.archive.org/web/20071231031153/http://www.moerder-in-serie.de/jane-toppan.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Moerder in Serie :: Serienkiller : Enrico Ballor
http://wayback.archive.org/web/20120501125854/http://www.moerder-in-serie.de/enrico-ballor.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Leben. Ein hektisches Dabeigewesensein | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1997/15/Das_Leben_Ein_hektisches_Dabeigewesensein
Die "Glasglocke" von Sylvia Plath in neuer Übersetzung - noch immer eines der aufregendsten Bücher über amerikanische Bewußtseinszustände
-
-
Krimi: Loch im Dach - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/medien/krimi-loch-im-dach/1839340.html
Das „Tatort“-Gespann Prahl/Liefers ist ernsthafter, als es den Anschein hat. Selbst dann, wenn es um den "Fluch der Mumie" geht.
-
Kein Urteil in Prozess um Mordauftrag gegen Ex-Frau | kurier.at
https://kurier.at/chronik/wien/prozess-um-mordauftrag-gegen-ex-frau-wir-busserln-uns-noch/400023655
Keine Beschreibung vorhanden.
-
PROZESSE / GASWAGEN-MORDE: Andere Art - DER SPIEGEL 14/1967
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46450716.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Abgetrennter Kopf: Geschichte öffentlicher Enthauptungen « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/zeitgeschichte/3872913/Abgetrennter-Kopf_Geschichte-offentlicher-Enthauptungen
Gräueltaten zur Abschreckung haben eine lange Tradition, die öffentliche Enthauptung gehört dazu. Die erste Beschreibung stammt aus dem zwölften Jahrhundert vor Christus.
-
Konsum - Legehennen als Wegwerfware - Kassensturz Espresso - SRF
http://www.srf.ch/konsum/themen/konsum/legehennen-als-wegwerfware
Die Eierproduktion ist ein hochspezialisiertes Massengeschäft – es macht die Tiere zu Wegwerfwaren. Auch in der Schweiz.
-
Schreiben, was war? | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/medien/schreiben-was-war-1.18143371
Details zum Tod des Bestsellerautors Wolfgang Herrndorf wurden über Twitter-Botschaften bekannt. Einige Medien griffen das auf. Ein Fall für die Berufsethik.