10 Ergebnisse für: türkendolch
-
Das große Münchner Kinosterben - ein historischer Blick
https://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.schwere-zeiten-fuer-die-grosse-leinwand-das-grosse-muenchner-kinosterben-ein-histori
Noch 1956 besaß die Stadt 125 Kinos – doch kurz darauf begann das Sterben der Kinosäle in München, das bis heute andauert.
-
Das große Münchner Kinosterben - ein historischer Blick
https://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.schwere-zeiten-fuer-die-grosse-leinwand-das-grosse-muenchner-kinosterben-ein-historischer-blick.0a539c11-e95b-46df-800f-49c4aade72b1.html
Noch 1956 besaß die Stadt 125 Kinos – doch kurz darauf begann das Sterben der Kinosäle in München, das bis heute andauert.
-
Neue Paradiese für Kinosüchtige: Münchner Kinogeschichte 1945 bis 2007 - Hochschule für Fernsehen und Film München - Google Books
https://books.google.de/books?id=JIQLAQAAMAAJ&pg=PA92&dq=%22Otto+Prystawik%22#v=onepage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Türkenstraße – München Wiki
http://www.muenchenwiki.de/wiki/T%C3%BCrkenstra%C3%9Fe
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zum Tod von Russ Meyer - Ein saftiges Stück Americana - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/zum-tod-von-russ-meyer-ein-saftiges-stueck-americana-1.800203
Der König der wilden Highway- und Busenfilme, ist gestorben.
-
Als München noch ein lustiges Dörflein war - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/stadtgeschichte-als-muenchen-noch-ein-lustiges-doerflein-war-1.4021254
Ein neues Buch zeichnet die Geschichte verschwundener Vergnügungsstätten in München nach.
-
Engstfeld Filmproduktion - The Documentary Company
http://www.engstfeldfilm.de/german/g_frames/filmography/catalog/g_info_richtern.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zum Tod von Enno Patalas | Filmdienst
https://www.filmdienst.de/artikel/13305/zum-tod-von-enno-patalas
Mit Enno Patalas (15.10.1929-7.8.2018) sind drei Meilensteine der deutschen Filmgeschichte verbunden: Die Zeitschrift „Filmkritik“, die er von 1957 bis 1970 als Redakteur betreute, das Filmmuseum München, das er von 1973 bis 1994 leitete und zu…
-
Herstellungsleiter Hans Fries & Schauspieler Werner Enke drehen in München
https://www.fvgnet.de/hans-fries/index.htm
Erinnerungen an die Dreharbeiten 1978 in München-Schwabing mit Herstellungsleiter Hans Fries, Schausspieler Werne Enke und May Spils, Regisseurin der Kinofilme Nicht fummeln Liebling!, Hau drauf Kleiner! und Wehe wenn Schwarzenbeck kommt.
-
Reporter-Forum: Autoren
http://reporter-forum.de/index.php?id=117&tx_rfartikel_pi1%5BshowUid%5D=461&cHash=1696a46840a36caadfe7769e3e5cadc5
Keine Beschreibung vorhanden.