27 Ergebnisse für: tagesplätzen
-
Flohmarkt beim Naschmarkt - Lage, Ãffnungszeiten
https://www.wien.gv.at/freizeit/einkaufen/maerkte/flohmarkt/
Rund 400 private und gewerbliche Anbieterinnen und Anbieter verkaufen am Flohmarkt beim Naschmarkt ihre Waren.
-
Ãbersicht Märkte - Verschiedene Standorte und Angebote in Wien
https://www.wien.gv.at/freizeit/einkaufen/maerkte/
Verzeichnis der Märkte in Wien nach Art und Bezirk
-
Hannovermarkt in Brigittenau (20. Bezirk) - Ãffnungszeiten der Ständen und Lokale, Lage
https://www.wien.gv.at/freizeit/einkaufen/maerkte/lebensmittel/hannovermarkt.html
Von Montag bis Samstag bietet der Hannovermarkts eine Mischung aus preiswerten heimischen und orientalischen Produkten. An Sonntagen ist der Markt geschlossen.
-
Schwendermarkt - Ãffnungszeiten, Lage, Kontakt
https://www.wien.gv.at/freizeit/einkaufen/maerkte/lebensmittel/schwendermarkt.html
Der Schwendermarkt konnte seine Funktion als Nahversorger mit gutem Sortiment zu günstigen Preisen erhalten.
-
Rochusmarkt - Ãffnungszeiten, Lage, Kontakt
https://www.wien.gv.at/freizeit/einkaufen/maerkte/lebensmittel/rochusmarkt.html
Der mit rund 3.500 Quadratmetern relativ kleine Rochusmarkt umfasst mittlerweile 40 Marktstände und zählt zu den meistbesuchten Märkten Wiens.
-
Kutschkermarkt, Bauernmarkt, Genusspfad - Ãffnungszeiten, Lage/Standort der Marktstände, Kontakt
https://www.wien.gv.at/freizeit/einkaufen/maerkte/lebensmittel/kutschkermarkt.html
Je nach Jahreszeit gibt es am Kutschkermarkt vorwiegend saisonale Produkte, zwischen frischem Obst und Gemüse und farbenfrohen Blumen findet man unterschiedlichste Spezialitäten.
-
Viktor-Adler-Markt - Ãffnungszeiten, Lage, Kontakt
https://www.wien.gv.at/freizeit/einkaufen/maerkte/lebensmittel/viktor-adler-markt.html
Der Viktor-Adler-Markt ist ein uriger Markt zwischen FavoritenstraÃe und der Senefeldergasse.
-
Brunnenmarkt - Markt-Ãffnungszeiten, Lage, Kontakt
http://www.wien.gv.at/freizeit/einkaufen/maerkte/lebensmittel/brunnenmarkt.html
Der Brunnenmarkt ist mit rund 160 Marktständen einer der gröÃten ständigen StraÃendetailmärkte Europas.
-
Markt auf der Freyung - Geschichte der Wiener Märkte
https://www.wien.gv.at/freizeit/einkaufen/maerkte/geschichte/freyung.html
Im Spätmittelalter wurde auf der Freyung in der Nähe des Schottenklosters einmal wöchentlich ein Pferdemarkt abgehalten.
-
Markt im Werd - Geschichte der Wiener Märkte
https://www.wien.gv.at/freizeit/einkaufen/maerkte/geschichte/werdmarkt.html
Mittlerweile wird der Markt Im Werd wieder unter seinem ursprünglichen Namen Karmelitermarkt geführt.