Meintest du:
Tagungsban26 Ergebnisse für: tagungstag
-
Deutsche Gesellschaft für Sprachheilpädagogik: PDF Datei nicht gefunden
http://www.dgs-ev.de/bayern/mgv/MGV2007_10.pdf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik (MINT)
http://www.kmk.org/bildung-schule/allgemeine-bildung/faecher-und-unterrichtsinhalte/mathematik-naturwissenschaften-technik.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tagung des Europäischen Rates, 20.-21.10.2016 - Consilium
http://www.consilium.europa.eu/de/meetings/european-council/2016/10/20-21/
Auf der Oktobertagung des Europäischen Rates standen die Themen Migration, Handel und Außenbeziehungen im Mittelpunkt.
-
Bundesverband der Flächenagenturen in Deutschland e.V. - BFAD - Home
http://www.verband-flaechenagenturen.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Künstliche Intelligenz in Kultur und Kunst
https://www.link-niedersachsen.de
Kultur gestaltet Zukunft. Mit dem neuen Förderprogramm LINK richtet die Stiftung Niedersachsen einen exemplarischen Fokus auf die Schnittmenge zwischen Kultur und Künstlicher Intelligenz (KI).
-
Männlich-weiblich-zwischen: Auf dem Weg zu einer langen Geschichte uneindeutiger Körper | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-6489
Vom 16. bis 19. September 2015 trafen sich wissenschaftlich tätige und politisch aktive Menschen in Schloss Herrenhausen, um auf Christof Rolkers Anregung hin den Versuch einer ‚langen‘ Geschichte geschlechtlich uneindeutiger Körper zu wagen. Neben der…
-
Die Waffe als militärisches Instrument und Symbol | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-1889
Eine fachwissenschaftliche Konferenz „nur“ zum Thema Waffen? Auf den ersten Blick scheint das vielen Lesern sicher seltsam, aber schon die einleitenden Worte von MARKUS PÖHLMANN und DANIEL HOHRATH machten deutlich, warum dieses Thema durchaus Relevanz hat:…
-
Kriegserfahrung und Nationale Identität. Abrechnungsprozesse in Europa nach 1945 | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=2170
Die Wechselwirkungen zwischen Kriegserfahrungen und nationaler Identität sind vielschichtige und spannende Phänomene. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges entwickelte sich in Europa in jedem Staat ein spezifischer Umgang mit der Erinnerung an erlittene…
-
Wildnisentwicklung mit großen Weidetieren?
https://www.bund-nrw.de/service/meldungen/detail/news/wildnisentwicklung-mit-grossen-weidetieren/
Fachtagung von NUA und BUND in der Senne tauscht Erfahrungen aus und diskutiert Perspektiven für eine "Sennegeti".
-
Europäischer Rat, 20./21. Oktober 2016 - Consilium
http://www.consilium.europa.eu/de/european-council/president/news/european-council-20-21-october-2016/
Am 20./21. Oktober hat unter der Leitung von Präsident Tusk in Brüssel die Tagung des Europäischen Rates stattgefunden. Dabei berieten die Staats- und Regierungschefs über die derzeit dringlichsten Fragen.