14 Ergebnisse für: talabanis
-
Irak: Prominenter Journalist von Präsidentenwächter getötet - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2223210/
Ein Wachtposten vor der Villa des irakischen Präsidenten Dschalal Talabani in Bagdad hat gestern den prominenten Journalisten Mohammed Badawi erschossen. Der Chefredakteur von Radio Freies Irak war offenbar mit dem Siche...
-
Nordirak: Ein Präsident, der nicht abtreten will | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/ausland/2017-01/nordirak-kurden-peschmerga-kaempfer-ausbildung-kurdistan/seite-2
Die Bundeswehr bildet im Nordirak Peschmerga-Kämpfer aus, das Mandat soll bald verlängert werden. Aber Kurdistan ist wirtschaftlich am Boden und politisch tief gespalten.
-
Barham Salih - Munzinger Biographie
https://www.munzinger.de/document/00000031527
Biographie: Salih, Barham; irakischer Politiker; Staatspräsident; PUK; Dr.
-
Der jetzige Parteichef de
https://www.yumpu.com/de/document/view/4061154/root-causes-3-dimensions-osterreichs-bundesheer/39
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Yeziden fürchten nach Attentaten ihre „Ausrottung“ « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/323751/Yeziden-furchten-nach-Attentaten-ihre-Ausrottung
Bis zu 600 Tote nach Terroranschlag auf yezidische Minderheit im Norden.
-
jungle.world - Die Ungläubigen müssen sterben
http://jungle-world.com/artikel/2014/34/50432.html
Thomas Schmidinger: Der IS duldet keine anderen Religionen
-
Hamas-Effekt im Nordirak
http://www.wadinet.de/analyse/iraq/hamas-effekt.htm
Seit 15 Jahren regieren kurdische Parteien den Nordirak: zivilgesellschaftliche Initiativen blühen - und dennoch: der Österreicher Karim Qadir wurde wegen "Entehrung der kurdischen Führung" verurteilt.
-
Yeziden fürchten nach Attentaten ihre „Ausrottung“ « DiePresse.com
https://diepresse.com/home/ausland/aussenpolitik/323751/Yeziden-fuerchten-nach-Attentaten-ihre-Ausrottung
Bis zu 600 Tote nach Terroranschlag auf yezidische Minderheit im Norden.
-
Bombenanschläge im Irak: Alte Konfliklinien brechen auf - taz.de
http://www.taz.de/Bombenanschlaege-im-Irak/!95237/
Die Opferzahlen im Zusammenhang mit der Anschlagserie im Irak steigen weiter. Bei den Detonationen starben mindestens 65 Menschen – Beobachter gehen von religiösen Tatmotiven aus.
-
PROZESSE: Tiefe Schichten - DER SPIEGEL 14/1975
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41533918.html
Keine Beschreibung vorhanden.