30 Ergebnisse für: talarion

  • Thumbnail
    http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/militaerdrohne-bund-laesst-talarion-abstuerzen/3483606.html

    Der Verteidigungsminister zu Guttenberg setzt die geplante Drohne "Talarion" weit oben auf seine Streichliste und legt sich so mit Horst Seehofer an. Denn vor zwei Wochen noch hatte sich der CSU-Politiker eindeutig für die Drohne ausgesprochen gehabt.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20120624022047/http://www.europaeische-sicherheit.de/Ausgaben/2011/06_2011/Umschau/2011,06,umschau.h

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20120624022047/http://www.europaeische-sicherheit.de/Ausgaben/2011/06_2011/Umschau/2011,06,umschau.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20120624022047/http://www.europaeische-sicherheit.de/Ausgaben/2011/06_2011/Umschau/2011,06,umscha

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20120708084623/http://www.ftd.de/politik/deutschland/:kauf-statt-leasing-bundeswehr-soll-reaper-drohne-bekommen/70060016.html

    Das Ministerium der Verteidigung will die Armee mit Drohnen des Typs Reaper ausrüsten. Das bisherige Leasingsystem könnte zugunsten der ...

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/politik/waffen-ohne-gesicht-wo-setzt-die-bundeswehr-drohnen-ein/7717766-2.html

    Seite 2 Der Einsatz von bewaffneten Drohnen ist in Deutschland umstritten. Im Bundestag diskutierten Befürworter und Gegner heftig - und brachten jeweils ethische Argumente ins Spiel.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20100118121101/http://www.ftd.de/unternehmen/finanzdienstleister/:kapitalspritze-gmac-kann-nicht-ohne-den-steuerzahler/50055224.html

    Der Finanzierer soll offenbar weitere Milliarden vom Staat erhalten. Die Bank leidet unter Verlusten im Hypothekengeschäft. Das Kernsegment, die ...

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/2012-das-Jahr-in-dem-die-dicken-Drohnen-kommen-1400782.html

    Weltweit sind Bestrebungen im Gang, unbemannte Luftfahrsysteme (UAS, Unmanned Aircraft Systems, oder UAV, Unmanned Aircraft Vehicles) in die zivile Luftfahrt einzubinden. In Deutschland soll dafür das Luftverkehrsgesetz geändert werden.

  • Thumbnail
    https://archive.today/20130211065823/http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/:service-und-ruestungsbereich-eads-sondiert-ruestungszukauf/70069604.html

    Der neue Konzernchef Enders forciert die Entscheidung für einen großen Zukauf im Rüstungsbereich. Damit soll die Sparte gestärkt werden.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/politik/deutschland/article108473948/De-Maiziere-wirbt-fuer-Einsatz-bewaffneter-Drohnen.html

    Verteidigungsminister Thomas de Maizière hat sich in die Diskussion um bewaffnete Drohnen eingeschaltet. Er verstehe die Aufregung nicht: Schließlich dürfe jedes andere Flugzeug auch Waffen tragen.



Ähnliche Suchbegriffe