134 Ergebnisse für: talwiesen
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Neckarlandschaft anschließend an den Zuckerberg bis zur Schleuse Hofen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1119003000027
Neckartallandschaft mit Talwiesen und Max-Eyth-See.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Tiefen Tal
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1369003000022
Zeitweise wasserführendes Tal mit Talwiesen und Hangwäldern.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Krätzental
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1369003000037
Trockental mit Felsen (Hohler Stein) und Talwiesen.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Krätzental
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359003000060
Trockental mit Felsen (Hohler Stein) und Talwiesen.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Hardtwald, Kaisersbachtal, Rohrbachtal, Benning und Harzberg sowie Bottwartal zwischen Großbottwar und Kleinbottwar mit angrenzenden Gebieten
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1189003000020
Großer, zusammenhängender Erholungsraum, mit überwiegend Waldanteil; vielgestaltige Kulturlandschaft mit extensiven Talwiesen und Obstbaumwiesen.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Kessachtal mit angrenzenden Gebietsteilen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1259003000003
Landschaftsprägende und ökologisch bedeutsame Landschaftsbestandteile wie Talwiesen, Ufergehölzsaum, Laubmischwald, Feldgehölze, Hecken, Raine und Streuobstwiesen; besonderer Erholungswert.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Neckartäle
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=3269003000007
Der Neckar fließt hier zwischen bewaldeten Steilhängen durch die Talwiesen. Dieses reizvolle Stück Landschaft wird von Wanderern stark besucht und sollte deshalb in seiner Ursprünglichkeit erhalten werden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Seckachtal
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000030
Wertvolles Mosaik unterschiedlicher Lebensräume, Bach mit guter Wasserqualität als Lebensraum einer vielfältigen aquatischen Flora und Fauna; gewässerbegleitende Ufergehölze als Reste naturnaher Auewaldgesellschaften und feuchte Talwiesen.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Talwiesen Glaswasen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1159002000373
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Autal
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1259003000002
Das Autal mit seinen wertvollen Landschaftselementen - Aubach mit Ufergehölzen; Talwiesen, Streuobstwiesen, Gras- und Gebüschraine und Laubmischwald - in seiner landschaftlichen Vielfalt, Eigenart und Schönheit gewährleistet einen ausgewogenen…