307 Ergebnisse für: tarifrunden

  • Thumbnail
    http://www.boeckler.de/wsi-tarifarchiv_3364.htm

    So funktioniert das Tarifsystem: Arbeitskampf, Schlichtung, Tarifforderung und innergewerkschaftliche Willensbildung, Verhandlungen, zeitlicher Rhythmus

  • Thumbnail
    https://www.tagesschau.de/wirtschaft/oeffentlicherdienst-101.html

    Nach vier Verhandlungsrunden und Warnstreiks gibt es ein Tarifergebnis für die Angestellten der Länder. Rückwirkend zum 1. März bekommen sie 2,1 Prozent und ein Jahr darauf nochmals 2,3 Prozent mehr Lohn. Die Lehrer sind unzufrieden, die GEW droht mit…

  • Thumbnail
    https://www.tagesschau.de/wirtschaft/tarifeinigung-metallbranche-101.html

    In den Tarifverhandlungen der Metallindustrie haben sich IG Metall und Arbeitgeberverband Südwestmetall in Baden-Württemberg geeinigt. Die Löhne und Gehälter sollen ab 1. April um 3,4 Prozent steigen. Hinzu kommt eine Einmalzahlung von 150 Euro.

  • Thumbnail
    https://www.gew.de/eundw/publikationen/list/reset/0/

    Die Zeitschrift "E&W" für Mitglieder der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) thematisiert alles von Tarifrunden über Mehrsprachigkeit, Jugendarbeitslosigkeit oder Inklusion bis hin zu Cybermobbing. In jeder Ausgabe der E&W beleuchten wir mit…

  • Thumbnail
    http://publik.verdi.de/2009/ausgabe201311/gewerk/regio/rheinland/A2

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://publik.verdi.de/2011/ausgabe-5/gesellschaft/reportage/seiten-12-13/A0

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://tarif-oed.verdi.de/entgeltordnung/data/Flugblatt-Entgeltordnung-Bund.pdf

    Jeder bekommt das, was er verdient. Schön wär’s. Leider wächst neben der Wirtschaft in Deutschland seit Jahren auch der Niedriglohnsektor.

  • Thumbnail
    http://tarif-oed.verdi.de/tarifvertraege

    Jeder bekommt das, was er verdient. Schön wär’s. Leider wächst neben der Wirtschaft in Deutschland seit Jahren auch der Niedriglohnsektor.

  • Thumbnail
    http://www.boeckler.de/wsi-tarifarchiv_4830.htm

    Tabelle: Die Jahresarbeitszeit von 1990 bis 2017 in Stunden, Daten für Ost- und Westdeutschland.

  • Thumbnail
    http://www.boeckler.de/apps/tarifabschluesse/index.php

    Die Hans-Böckler-Stiftung ist das Mitbestimmungs-, Forschungs- und Studienförderungswerk des DGB. Sie ist in allen ihren Aufgabenfeldern der Mitbestimmung als Gestaltungsprinzip einer demokratischen Gesellschaft verpflichtet.



Ähnliche Suchbegriffe