7 Ergebnisse für: tatbegriffs
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Keine Verletzung des Doppelbestrafungsverbots durch Verurteilung wegen Führens eines KFZ unter Rauschmitteln einerseits und wegen unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln während dieser Fahrt andererseits - Zum Verhältnis der Begriffe der Tateinheit (§ 52 StGB) und Tatidentität (Art 103 Abs 3 GG) zueinander
http://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/rk20060316_2bvr011106.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
HRRS Januar 2012: Böse - Der Grundsatz "ne bis in idem" und der Europäische Haftbefehl: europäischer ordre public vs. gegenseitige Anerkennung (Bespr. zu EuGH HRRS 2011 Nr. 970) · hrr-strafrecht.de
http://www.hrr-strafrecht.de/hrr/archiv/12-01/index.php?sz=6
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BVerfG, 07.09.1977 - 2 BvR 674/77 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=BVerfGE+45,+434
Informationen zu BVerfGE 45, 434: Volltextveröffentlichungen, Kurzfassungen/Presse, Verfahrensgang
-
Entscheidungen: Andere Gerichte: NS-Verfahren, Verhandlungsfähigkeit, Anforderungen / LG Ellwangen, Beschl. v. 27.02.2014 - 1 Ks 9 Js 94162/12 - Burhoff online
http://www.burhoff.de/insert/?/asp_weitere_beschluesse/inhalte/2510.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BGH, 05.11.1969 - 4 StR 519/68 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=BGHSt+23,+141
Informationen zu BGHSt 23, 141: Volltextveröffentlichungen, Papierfundstellen, Wird zitiert von ...
-
HRRS Mai 2009: Swoboda - Das Recht der Wiederaufnahme in Europa · hrr-strafrecht.de
http://www.hrr-strafrecht.de/hrr/archiv/09-05/?sz=7
Keine Beschreibung vorhanden.
-
HRRS Dezember 2014: Reichling - Das Verwendungsverbot aus § 393 Abs. 2 S. 1 AO Zugl. Anm. zu BGH HRRS 2014 Nr. 622 · hrr-strafrecht.de
http://www.hrr-strafrecht.de/hrr/archiv/14-12/index.php?sz=7
Keine Beschreibung vorhanden.