21 Ergebnisse für: taunensium

  • Thumbnail
    http://www.altwege.de/kaiser-pfalzen/home-pfalzen.html

    Durch Gegenüberstellung der Standorte der Königspfalzen mit den bekannten mittelalterlichen Reiserouten läßt sich recht genau das früh-mittelalterliche Verkehrs- und Wegenetz ermitteln.

  • Thumbnail
    http://edh-www.adw.uni-heidelberg.de/edh/inschrift/HD047091

    Die Epigraphische Datenbank Heidelberg beinhaltet die Texte der lateinischen und bilinguen (v.a. lateinisch-griechischen) Inschriften des römischen Reiches.

  • Thumbnail
    https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&query=120486407

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.altstrassen-in-hessen.de/wegsteine/leugensteine.html

    Römische Miliaria und Leugensteine. Ein Leugenstein fand sich in Friedberg nahe der Klostergasse in der Altstadt; er stand ursprünglich an der wichtigen römischen Straße von Nida (heute: Frankfurt-Heddernheim) nach Friedberg.

  • Thumbnail
    https://portal.dnb.de/opac.htm?method=showFirstResultSite&currentResultId=auRef%3D121121798%26any&selectedCategory=any

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://altwege.de

    Landkarten und interaktive Karten zu den Themen Römerstraßen, Keltenwege und Handelstraßen im Mittelalter.

  • Thumbnail
    http://www.altwege.de/

    Landkarten und interaktive Karten zu den Themen Römerstraßen, Keltenwege und Handelstraßen im Mittelalter.

  • Thumbnail
    http://www.altwege.de/roemer-und-kelten/altwege-rheinland.html

    Römerstraßen nach Köln

  • Thumbnail
    http://www.fnp.de/lokales/main-taunus-kreis/Tauchgang-in-die-Roemerzeit-Forscher-suchen-antike-Bruecke-im-Main;art676,2270107

    Taucher auf archäologischer Mission im 12 Grad kalten Main: Der Geschichtsverein Griesheim sucht zusammen mit Spezialisten nach den Resten einer römischen Mainbrücke.

  • Thumbnail
    https://www.frankfurt.de/sixcms/detail.php?id=2855&_ffmpar%5B_id_inhalt%5D=31128960

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe