14 Ergebnisse für: technikstand
-
Wassermühle Grabow Mühle Bolbrügge
http://www.zwillingswindmuehlen.de/muehlen/lwl/wasser/wgrabow/wgrabow2.htm
Datenbank Mühlen MV - ehemalige Wassermühle in Grabow bei Ludwiglust Mühle Bolbrügge
-
Keplers Traum vom Mond / von Ludwig Günther. Digitale Ausgabe erstellt von Gabriele Dörflinger - heiDOK
http://www.ub.uni-heidelberg.de/archiv/15537
Final Theses freely available via Open Access
-
Bad Windsheimer Bürgerbräu - Kommunbrauhaus Schlüsselfeld
http://www.kommunbrauhaus.com/bier-brauen-wie-anno-dazumal/kommunbrauhaus-schl%C3%BCsselfeld/
{{company_name}}, {{city}}
-
Die Parteien zur Europawahl: "Ich wünsche mir einen Weltraumaufzug" (Piraten) - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/die-parteien-zur-europawahl-ich-wuensche-mir-einen-weltraumaufzug-piraten/9943946-3.html
Seite 3 Wenn es um Europa geht, scheinen sich die größeren Parteien einig zu sein. Perspektivisch, solidarisch und international - diese Begriffe fielen in fast jedem Interview. Wie die Parteien diese Begriffe auslegen und was sie außerdem vorhaben,…
-
Bundeswehr erhält 20 Leopard 2 mit Klimaanlage - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article135257638/20-Leopard-2-der-Bundeswehr-sind-nun-klimatisiert.html
Der Panzerbauer Krauss-Maffei Wegmann hat der Bundeswehr 20 klimatisierte Leopard 2 geliefert. Bislang wird es im Inneren eines Panzers bis zu 70 Grad heiß. Die Fahrzeuge haben noch andere Neuerungen.
-
Geheimdienste: Steinmeier will in NSA-Affäre aussagen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/2013-08/steinmeier-will-aussagen
Die Regierung wirft dem früheren Geheimdienstkoordinator Heuchelei vor. Steinmeier stellt sich den Geheimdienstkontrolleuren, will aber auch die Kanzlerin dort sehen.
-
50 Jahre KNA - Ein Rückblick
http://wayback.archive.org/web/20091010221609/http://www.kna.de/ueberkna/rueckblick.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dr. Rolf Eraßme: Der Mensch und die 'Künstliche Intelligenz'
http://www.wort-und-wissen.de/disk/d03/4/d03-4.html
Kurzfassung der philosophischen Dissertation (Dr.-Arbeit)
-
Heizungswirtschaft – Markt für Öko-Heizungen bricht ein - WELT
http://www.welt.de/wirtschaft/energie/article137958051/Darum-scheitert-die-deutsche-Waermewende.html
Die Energiewende auf dem Heizungsmarkt gerät ins Stocken. Veraltete Anlagen werden seltener ausgetauscht. Wenn modernisiert wird, dann seltener mit Öko-Heizungen. Nun bremst auch noch der Ölpreis.
-
Gewehrlauf, Schwingungen und Wärme
https://web.archive.org/web/20100519075948/http://lutz-moeller-jagd.de/Laufschwingungen/Gewehrlauf.htm
Laufschwingungen nach Carl Cranz berechnet