Meintest du:
Terrassierte156 Ergebnisse für: terrassierten
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Enztal zwischen Bietigheim und Besigheim mit Rossert, Brachberg, Abendberg und Hirschberg sowie Galgenfeld, Forst und Brandholz mit Umgebung
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1189003000019
Vielgestaltiger Landschaftsbereich des Enztales und noch vorhandenen terrassierten Weinberglagen mit Natursteinmauern und -treppen, Streuobstwiesen.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Reisachmulde-Lemberg
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1119003000010
Ausgleichsflächen als Rückzugsgebiet für Tier und Pflanzenarten; Erholungsgebiet; mit Natursteinmauern in terrassierten Weinberglagen; offene Wiesenflächen, Obstwiesen und Waldflächen, klimaaktive Frischluftschneise.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Engelsberg
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2159002000036
Bewahrung eines terrassierten, vielfältig gegliederten Lößhanges mit Hecken, Feldgehölzen, Obstbäumen, trockenen Glatthaferrasen mit teils bedrohten Pflanzenarten, Brachflächen mit teils bedrohten Ackerkräutern, Äckern und einer langgestreckten,…
-
HIDAweb BLDAM Brandenburg: Suche
http://ns.gis-bldam-brandenburg.de/hida4web/view?docId=obj09180329.xml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Epesses
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D2417.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
-
Schloesser-Magazin: Schloss Leonberg > Kurzinfo
https://web.archive.org/web/2010-12-31/http://www.schloesser-magazin.de/de/schloss-leonberg/Kurzinfo/348345.html
Schloss Leonberg geht auf eine um 1248/49 durch Graf Ulrich I. von Württemberg (1226–1265) errichtete Burg zurück, die damit zu den ältesten württembergischen Sitzen zählte. Diese Anlage wurde unter Herzog Christoph (1515–1568) zwischen 1560 und 1570 zur…
-
D + S Architekten GbR - Berlin: Kleine Jägerstraße
http://ds-architekten.de/d-s-architekten/kleine-jaegerstrasse.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Maternushaus
http://wayback.archive.org/web/20131122015150/http://tagen.erzbistum-koeln.de/tagungshaeuser/zentren/maternushaus/index.html
Standard Inhaltsseite mit linker und mittlerer Spalte
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Unterer Berg
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000249
Im Stromberg und im Mittleren Keuper einzigartiger Rest der ehemals weit verbreiteten terrassierten Weinbaulandschaft; insbesondere - die ehemaligen Weinbergterrassen des »Unteren Bergs« als ein Zeugnis vom Umgang früherer Generationen;b die für die…