25 Ergebnisse für: textdeutung
-
Regisseur Lothar Trautmann gestorben | Echo Online - Nachrichten aus Südhessen
https://web.archive.org/web/20130824030426/http://www.echo-online.de/nachrichten/kunstundkultur/Regisseur-Lothar-Trautmann-gesto
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Regisseur Lothar Trautmann gestorben | Echo Online - Nachrichten aus Südhessen
https://web.archive.org/web/20130824030426/http://www.echo-online.de/nachrichten/kunstundkultur/Regisseur-Lothar-Trautmann-gestorben;art1161,616864
Keine Beschreibung vorhanden.
-
- Them. Proseminar: B1-4-3 Praxis des literarischen Schreibens Heinrich Heine Universität Düsseldorf
https://lsf.uni-duesseldorf.de/qisserver/servlet/de.his.servlet.RequestDispatcherServlet?state=verpublish&status=init&vmfile=no&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung&veranstaltung.veranstid=43494
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Max Weber-Gesamtausgabe 978-3-16-150358-0 - Mohr Siebeck
https://www.mohr.de/buch/max-weber-gesamtausgabe-9783161503580
Max Weber-Gesamtausgabe, 978-3-16-150358-0, Max Weber, Band I/22,3: Wirtschaft und Gesellschaft. Recht Hrsg. v. Werner Gephart u. Siegfried Hermes
-
Sehnsucht nach Illusion?: klassische japanische Traumlyrik aus ... - Simone Müller - Google Books
https://books.google.de/books?id=gYgfACu5Cj0C&pg=PA39#v=onepage
Der Traum ist ein zentrales Motiv der klassischen, japanischen Dichtung. Die Autorin dekonstruiert auf exemplarische Weise die in der japanischen Literaturwissenschaft und Literaturrezeption beliebte - und insbesondere bei der Erforschung von…
-
Schweizer Musikzeitung - Zärtliches Grundrauschen
https://www.musikzeitung.ch/de/berichte/konzerte-festivals/2018/ua-holliger-lunea.html
Heinz Holliger dirigierte am 4. März im Opernhaus Zürich die Uraufführung seiner Oper «Lunea – Lenau-Szenen in 23 Lebensblättern».
-
Literaturproduktion im Netzzeitalter: Der Leser ist egal - taz.de
http://www.taz.de/Literaturproduktion-im-Netzzeitalter/!97547/
War Literaturkonsum vormals kaum analysierbar, soll er jetzt mit Ebooks transparent werden. Der Haken: Das Individuum ist dabei nur eine statistische Größe.
-
„Muslime sind in einer schwierigen Situation“ | Frankfurt
http://www.fnp.de/lokales/frankfurt/bdquo-Muslime-sind-in-einer-schwierigen-Situation-ldquo;art675,1236950
Prof. Dr. Susanne Schröter leitet das neue Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam an der Goethe-Universität. FNP-Redakteurin Julia Lorenz sprach mit der 57-jährigen Ethnologin über die Angst
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: From the Mandylion of Edessa to the Shroud of Turin - Ausgabe 15 (2015), Nr. 5
http://www.sehepunkte.de/2015/05/26274.html
Rezension über Andrea Nicolotti: From the Mandylion of Edessa to the Shroud of Turin. The Metamorphosis and Manipulation of a Legend (= Art and Material Culture in Medieval and Renaissance Europe; Vol. 1), Leiden / Boston: Brill 2014, XIV + 213 S., 66…
-
Prof. Dr. Matthias Schneider (Professur Kirchenmusik/Orgel) - Fakultät - Universität Greifswald
https://musik.uni-greifswald.de/personen-ensembles/personen/schneider/
Universität Greifswald