Meintest du:
Textilarbeiten255 Ergebnisse für: textilarbeiter
-
Bangladesch: Der Aufstand der Weber | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2010-12/bangladesch-textilindustrie
In Bangladesch protestieren die Textilarbeiter, weil ihnen der gesetzliche Mindestlohn vorenthalten wird. Die Ausbeutung beschränkt sich aber nicht allein auf den Lohn.
-
Eingestürzte Textilfabrik: Gewalttätige Proteste nach Hauseinsturz in Bangladesch | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2013-04/bangladesch-dhaka-protest-textilarbeiter
Tausende Textilarbeiter haben in Dhaka für bessere Arbeitsbedingungen protestiert. Sie verlangen, dass der Besitzer eines eingestürzten Fabrikgebäudes hart bestraft wird.
-
Burberry zieht es nach China - Auch Kate Moss sagt nein - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/burberry-zieht-es-nach-china-auch-kate-moss-sagt-nein-1.902671
Die britische Traditionsmarke Burberry schließt eine Fabrik in Wales, um Polohemden in China billiger zu produzieren - jetzt protestieren nicht nur die Textilarbeiter.
-
Mindestlohn in Bangladesh steigt auf 34 Euro - im Monat
http://www.t-online.de/wirtschaft/jobs/loehne-gehaelter/id_42383660/mindestlohn-in-bangladesh-steigt-auf-34-euro-im-monat.html
Nach einer Welle teils gewaltsamer Proteste bekommen die Millionen Textilarbeiter in Bangladesch mehr Geld. Der Mindestlohn für die Arbeiter werde von knapp
-
Streik der Textilarbeiter in Kambodscha | NZZ
http://www.nzz.ch/wirtschaft/wirtschaftspolitik/streik-der-textilarbeiter-in-kambodscha-1.18212712
Von den mehr als 600 000 Textilarbeitern in Kambodscha seien zwei Drittel nicht am Arbeitsplatz. Die Regierung hatte den Mindestlohn soeben angehoben, doch um weniger, als die Gewerkschaften fordern.
-
TEXTILARBEITER: Vom roten Faden getrennt - DER SPIEGEL 40/1963
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46172136.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Acht Monate nach Einsturz: 200 Textilarbeiter noch immer vermisst - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2211738/
Acht Monate ist es her, dass bei dem Einsturz des Rana Plaza, einer großen Textilfabrik nahe Bangladeschs Hauptstadt Dhaka, mehr als 1.100 Menschen ums Leben gekommen sind. Aber noch immer ist die Identifizierung von fast 200 Opfern ausständig. Die…
-
Acht Monate nach Einsturz: 200 Textilarbeiter noch immer vermisst - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2211738/2211740/
Acht Monate ist es her, dass bei dem Einsturz des Rana Plaza, einer großen Textilfabrik nahe Bangladeschs Hauptstadt Dhaka, mehr als 1.100 Menschen ums Leben gekommen sind. Aber noch immer ist die Identifizierung von fast 200 Opfern ausständig. Die…
-
Bergungsarbeiten in Bangladesch eingestellt: 1127 Tote | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20130607172807/http://www.tagesschau.de/ausland/bangladesch-fabrikgebaeude104.html
In Bangladesch stellen die Rettungskräfte die Suche nach weiteren Leichen auf dem Gelände der eingestürzten Fabrik ein. Offiziellen Angaben zufolge kamen 1127 Menschen ums Leben, 2438 wurden verletzt. Derweil stärkt Bangladesch die Rechte der…
-
Michael Frühwirth, Biografie
https://www.parlament.gv.at/cgi-bin/visitenkarte?00416
Webseite des Österreichischen Parlaments.