13 Ergebnisse für: theaterkönig
-
Oliver Mark | Fotografie | Hatje Cantz Verlag
http://www.hatjecantz.de/oliver-mark-2387-0.html
Oliver Mark - Portraits. Theaterkönig Claus Peymann mit Pappkrone, Künstlerikone Jeff Koons rücklings lachend auf einem großen Plastikball,
-
-
Dozenten - SCHULE DES THEATERS im THEATER DER KELLER
http://wayback.archive.org/web/20140102224934/http://www.schule-des-theaters.de/index.php/dozenten.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Theo Adam zum 80. - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article232738/Theo-Adam-zum-80.html
Theo Adam zum 80.
-
29. Kölner Tanz- und Theaterpreise 2018 – Die Nominierungen des 2. Halbjahres | Stiftung Kultur der Sparkasse KölnBonn
https://www.sk-kultur.de/aktuell/detail/news/29-koelner-tanz-und-theaterpreise-2018-die-nominierungen-des-2-halbjahres/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Großes Bären-Kino in der Oper, die ein Theater war – B.Z. Berlin
http://www.bz-berlin.de/berlin/charlottenburg-wilmersdorf/grosses-baeren-kino-in-der-oper-die-ein-theater-war
Zum 26. Mal verleiht die B.Z. ihre Kulturpreise. Sechs Preisträger erhalten die von Ernst Leonhardt gestaltete Skulptur im Schiller-Theater.
-
Nachruf auf Gert Voss - Als Piefke am Wiener Burgtheater unter allem Niveau bekämpft - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/nachruf-auf-gert-voss-perfekter-techniker-seiner-kunst-1.2045761-2
Unter Luc Bondys Regie zeigte er am Wiener Burgtheater des alten König Lears Reise in den Wahn. Er spielte "König Ich", mit einem Vogelnest als Perücke, dem nic...
-
Landesausstellung 2011: Der Monarch als Besucher-König | Themen | BR.de
https://www.br.de/themen/bayern/inhalt/geschichte/landesausstellung-ludwig100.html
Zum 125. Todestag Ludwigs 2011 widmete Bayern seinem Pop-Monarchen eine opulente Schau in Schloss Herrenchiemsee. 575.000 Besucher gewannen im erstmals zugänglichen Nordflügel neue Einsichten ins Leben, Sterben und Bauen Ludwigs.
-
Die Gewinner der 29. Kölner Tanz- und Theaterpreise 2018 | Theatergemeinde KÃLN | Ihr Weg zur Kultur
https://theatergemeinde-koeln.de/newsdetail.php?InfoNr=4736
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rolf Boysen: Schurken aus Schillers Schule klingen besser - WELT
https://www.welt.de/kultur/buehne-konzert/article128086654/Schurken-aus-Schillers-Schule-klingen-besser.html
Er wollte nicht klüger sein als die Kommata der Klassiker: Der Schauspieler Rolf Boysen war der letzte Vertreter der alten Theaterschule. Jetzt ist er mit 94 Jahren in München gestorben.