10 Ergebnisse für: theorben
-
Historisch-theoretisch und practische Untersuchung des Instruments der Lauten - Google Books
http://books.google.de/books?id=USRDAAAAcAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vivaldis „Orlando Furioso“ zur Premiere an der Oper Frankfurt | Region
http://www.op-online.de/nachrichten/kultur/roland-italo-rocker-631775.html
Es darf geschmunzelt und sogar gelacht werden. Doch Vivaldis „Orlando Furioso – Der rasende Roland“ bietet auch empfindsames Moll in feiner Da-Capo-Arie. Bei seinem Frankfurter Debüt hat Regisseur
-
Angelica-Unterricht auf Musik-Unterricht.de
http://musik-unterricht.de/angelica-g3.php
Angelica: Alles �ber Angelica findest du auf Musik-Unterricht.de, dem Unterrichtsportal f�r g�ngige und aussergew�hnliche Instrumente. Hier geht's zu Angelica.
-
Jugend: Münchner illustrierte Wochenschrift für Kunst und Leben (21.1916, Band 2 (Nr. 27-53))
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/jugend1916_2/0364
: Jugend: Münchner illustrierte Wochenschrift für Kunst und Leben; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Münster: Il Ritorno d'Ulisse in patria / Online Musik Magazin
http://www.omm.de/veranstaltungen/musiktheater20112012/MS-il-ritorno-d-ulisse-in-patria.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Streich- und Zupfinstrumente der Familie Hoffmann - Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig - Musikinstrumentenmuseum
http://mfm.uni-leipzig.de/dt/Forschung/hoffmannn.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SALZBURG/ Festspiele/ im Dom – Konzertreihe 20.16: MISSA SALISBURGENSIS von Heinrich Ignaz Biber (geb. 1644) | Online Merker
http://der-neue-merker.eu/salzburg-festspiele-im-dom-konzertreihe-20-16-missa-salisburgensis-von-heinrich-ignaz-biber-geb-1644
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Saiteninstrumente: Die Laute
http://userpage.fu-berlin.de/~telehist/ambass/laute.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Haydn, Joseph: Sinfonie Nr. 98 B-Dur "God save the Queen" - JOSEPH-HAYDN-PROJEKT - - - Die SINFONIEN - TAMINO-KLASSIKFORUM
http://www.tamino-klassikforum.at/index.php?thread/4058
Salut, ich setze die Reihe der Haydn-Sinfonien im Einzelbesprechungsmodus fort. Die 98 ist die letzte des ersten Zyklus der Londoner Sinfonien, die auch Salomon Sinfonien genannt werden. Die Sinfonie beginnt mit einer obligatorischen sehr zum…