11 Ergebnisse für: therapierefraktärem

  • Thumbnail
    https://www.arznei-telegramm.de/html/htmlcontainer.php3?produktid=075_01&artikel=1309075_01k

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/dermatologie/erythema-nodosum-1261#section-9810

    Akute, meist Infekt-bedingte (häufig Streptokokken-Infekte), selbstlimitierende Pannikulitis, die mit Allgemeinsymptomen wie Fieber und Arthralgien sowie sub...

  • Thumbnail
    http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=586

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20101009040448/http://www.uni-duesseldorf.de/AWMF/ll/030-105.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=46047

    Zusammenfassung Zur Behandlung chronisch entzündlicher Darm­er­krank­ungen wurden in den vergangenen Jahren neue Therapiekonzepte auf der Basis immunmodulierender Substanzen entwickelt. In der klinischen Praxis hat insbesondere der…

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=25274

    Zusammenfassung Die Inzidenz und Mortalität des malignen Pleuramesothelioms (MPM) wird in den kommenden Jahren deutlich steigen und aufgrund der langen Latenzzeit nach Asbestexposition erst im Jahre 2017 ihren Gipfel in Deutschland erreichen. Derzeit...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=105575

    Genetisch bedingte Arrhythmiesyndrome sind seltene Erkrankungen, ihre rechtzeitige Erkennung kann jedoch das Risiko eines plötzlichen Herztodes erheblich senken. Dies ist vor allem deshalb von Bedeutung, weil dieser häufig junge, ansonsten gesunde...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=63919

    Derzeit werden in Deutschland jährlich mehr als 30 000 Patienten aufgrund erworbener Herzklappenvitien operiert (1). Darunter fallen fast 17 000 Patienten mit einem 1-Klappenvitium, mehr als 3 000 Patienten mit 2- oder 3-Klappenvitiien und ungefähr...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=63919

    Derzeit werden in Deutschland jährlich mehr als 30 000 Patienten aufgrund erworbener Herzklappenvitien operiert (1). Darunter fallen fast 17 000 Patienten mit einem 1-Klappenvitium, mehr als 3 000 Patienten mit 2- oder 3-Klappenvitiien und ungefähr...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=111708

    Eine Fülle neuer Erkenntnisse zu Genese, Pathophysiologie und rationalem Management des Reizdarmsyndroms erfordern eine aktuelle Umsetzung in realitätsnahe, an unser Gesundheitssystem angepasste Empfehlungen. Dies waren die Ziele einer...



Ähnliche Suchbegriffe