Meintest du:
Therapierefraktäre46 Ergebnisse für: therapierefraktären
-
OPUS 4 | Photodynamic therapy (PDT) and waterfiltered infrared A (wIRA) in patients with recalcitrant common hand and foot warts
http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/4345
Background: Common warts (verrucae vulgares) are human papilloma virus (HPV) infections with a high incidence and prevalence, most often affecting hands and feet, being able to impair quality of life. About 30 different therapeutic regimens described in…
-
Behandlungsstrategien bei therapierefraktärer arterieller Hypertonie
http://www.aerzteblatt.de/archiv/110554/Behandlungsstrategien-bei-therapierefraktaerer-arterieller-Hypertonie
Die arterielle Hypertonie gehört in den westlichen Industrienationen mit ihrer hohen Prävalenz zu den häufigsten chronischen Erkrankungen und ist ein Hauptrisikofaktor für kardiovaskuläre Morbidität und Sterblichkeit. In Deutschland erreichen...
-
Deutsches Ärzteblatt: Hörbehinderte: „Pseudoversorgungsangebot“
https://web.archive.org/web/20160405041521/https://www.aerzteblatt.de/archiv/35969/Hoerbehinderte-Pseudoversorgungsangebot
Gehörlose und Hörgeschädigte haben das Recht auf psychotherapeutische Versorgung. Doch es fehlen Therapeuten, die der Gebärdensprache mächtig sind. Hörbehinderte haben das Recht, bei der Ausführung von Sozialleistungen, insbesondere auch bei...
-
Trichobacteriosis palmellina - DocCheck Flexikon
http://flexikon.doccheck.com/de/Trichobacteriosis_palmellina
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Enterokutane Fistel - DocCheck Flexikon
http://flexikon.doccheck.com/de/Enterokutane_Fistel
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zystektomie: Harnblasenentfernung bei Harnblasenkarzinom – www.urologielehrbuch.de
http://www.urologielehrbuch.de/zystektomie.html
Zystektomie, operative Entfernung der Harnblase aufgrund von Harnblasenkrebs, aus dem Online Urologie-Lehrbuch von D. Manski
-
UKM - Kompetenzzentrum Pruritus: Für Fachkreise
https://www.ukm.de/index.php?id=8868
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Elektrokonvulsionstherapie | Psychiatrie Uniklinik Köln
http://neurologie-psychiatrie.uk-koeln.de/psychiatrie-und-psychotherapie/patienten/spezialambulanz-EKT
Die Elektrokonvulsionstherapie ist ein neurobiologisches Stimulationsverfahren zur Behandlung psychiatrischer Erkrankungen. Jetzt mehr erfahren!
-
Epididymitis (Nebenhodenentzündung) – www.urologielehrbuch.de
http://www.urologielehrbuch.de/akute_epididymitis.html
Meist akute bakterielle Infektion des Nebenhodens: Akute Epididymitis. Möglich sind jedoch auch virale Infektionen, Pilzinfektionen, unklare Ursachen und chronische Verläufe, aus dem Online Urologie-Lehrbuch von D. Manski
-
Kopf der Woche: Irene J. Virgolini – Universität Innsbruck
https://www.uibk.ac.at/ipoint/kopf_der_woche/1127.html
Vergangenen Herbst wurde Prof. Dr. Irene Virgolini zur Professorin für Nuklearmedizin an der Universität Innsbruck berufen. Anfang Februar trat die engagierte Wissenschaftlerin, die bis dahin in Karenz war, ihren Dienst an und wird sich zunächst vor allem…