19 Ergebnisse für: therapierung
-
ThUG - nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
https://www.gesetze-im-internet.de/thug/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ThUG - nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
https://www.gesetze-im-internet.de/thug/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 1 ThUG - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/thug/__1.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Arbeiten gegen die Sucht « kleinezeitung.at
http://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/4299596/Arbeiten-gegen-die-Sucht
Der "Offline Retail Shop", Teil eines Projekts der Santner Privatstiftung, feierte Geburtstag.
-
UZH - News - Didgeridoo statt Atemmaske
http://www.uzh.ch/news/articles/2005/1982.html
Krankhaftes Schnarchen wurde bisher mit einer nächtlichen Nasenmaske therapiert. Nun eröffnen sich für Schnarcher neue attraktive Möglichkeiten: Forscher der Unversität Zürich und der Zürcher Höhenklinik Wald haben nämlich herausgefunden, dass Didgeridoo…
-
Justiz in Bayern - Oberlandesgericht Nürnberg - Dr. Andreas Quentin wird heute zum Richter am Bundesgerichtshof ernannt
https://archive.today/20130105174749/http://www.justiz.bayern.de/gericht/olg/n/presse/archiv/2011/03047/
Richter am Oberlandesgericht Nürnberg Dr. Andreas Quentin (49) wird am heutigen Tag im Bundesministerium der Justiz die Ernennungsurkunde zum Richter am Bundesgerichtshof ausgehändigt erhalten. Damit scheidet er ab diesem Zeitpunkt aus dem bayerischen…
-
Schweizer Kinder Geschichte
http://www.schweizer-kinder.de/1_2geschichte.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kultur: Ein Machinarium des Wissens - Benjamin Bühler, Stefan Rieger - Google Books
https://books.google.de/books?id=igA8CgAAQBAJ&pg=PT173&lpg=PT173&dq=%22%C2%BBAber+warum+nehmen+Sie+die+Energie+nicht+direkt+von+
Wie unterhaltsam und aufschlussreich es sein kann, sich Menschenbildern sowie wissenschaftsgeschichtlichen Konstellationen über den Umweg von Wissensfiguren aus Tier- und Pflanzenwelt zu nähern, haben Benjamin Bühler und Stefan Rieger in »Vom Übertier« und…
-
Gesundheitswesen – CREATIVE.NRW
https://www.creative.nrw.de/index.php?id=996
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Autismus: Ambulanzen und Sprechstunden sind überlaufen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/autismus-ambulanzen-und-sprechstunden-sind-ueberlaufen-a-959494.html
Asperger-Autisten haben es im Alltag oft schwer, viele brauchen Unterstützung. Die meisten Sprechstunden sind aber überfüllt, und es mangelt an erprobten Therapien. Doch es gibt Fortschritte.