Meintest du:
Therapiestandards36 Ergebnisse für: therapiestandard
-
Studienergebnisse des IKF verändern Therapiestandard weltweit
https://www.krankenhaus-nordwest.de/pressemitteilungen/pressemeldung/news/studienergebnisse-des-ikf-veraendern-therapiestandard-
Das Institut für Klinisch-Onkologische Forschung am Krankenhaus Nordwest hat am 4. Juni 2017 die Daten der deutschen FLOT4- Phase-III-Studie zur Behandlung von Magen- und Speiseröhrenkrebs auf dem weltweit größten Krebskongress ASCO in Chicago (ca. 40.000…
-
Studienergebnisse des IKF verändern Therapiestandard weltweit
https://www.krankenhaus-nordwest.de/pressemitteilungen/pressemeldung/news/studienergebnisse-des-ikf-veraendern-therapiestandard-weltweit/
Das Institut für Klinisch-Onkologische Forschung am Krankenhaus Nordwest hat am 4. Juni 2017 die Daten der deutschen FLOT4- Phase-III-Studie zur Behandlung von Magen- und Speiseröhrenkrebs auf dem weltweit größten Krebskongress ASCO in Chicago (ca. 40.000…
-
S 18 KR 534/05 · SG DD · Urteil vom 29.06.2006 ·
http://www.sozialgerichtsbarkeit.de/sgb/esgb/show.php?modul=esgb&id=58858
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ADHS — die Komorbiditäten bestimmen den Krankheitswert | springermedizin.de
https://www.springermedizin.de/adhs-die-komorbiditaeten-bestimmen-den-krankheitswert/9318520
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Springer Onkologie - Fachinformationen zum Thema Krebs | springermedizin.de
http://www.info-onko.de/2007/04/281.php
Die Krebs-Infoseite für Mediziner: Lungenkrebs, Darmkrebs, Brustkrebs, Prostatakrebs, Leukämien, Chemotherapie, Bestrahlung – News und Fachartikel für interessierte Ärzte.
-
-
EKT | Update Elektrokonvulsionstherapie — klinische Anwendung | springermedizin.de
https://www.springermedizin.de/ekt/update-elektrokonvulsionstherapie-klinische-anwendung/15406240?fulltextView=true
Die Elektrokonvulsionstherapie (EKT) ist ein Behandlungsverfahren, das in der psychiatrischen Praxis bei vielen, teilweise schweren psychiatrischen …
-
BSG, Urteil vom 11. 5. 2011 – B 6 KA 25/10 R
http://lexetius.com/2011,4214
Volltext von BSG, Urteil vom 11. 5. 2011 – B 6 KA 25/10 R
-
Große Vergleichsstudie: RLS-Therapie ohne Augmentation
http://www.aerztezeitung.de/extras/druckansicht/?sid=855812&pid=849257
In einer Vergleichsstudie war Pregabalin bei RLS ähnlich gut wirksam wie Pramipexol, die Augmentationsrate war damit aber fünffach geringer. Ein limitierender Faktor sind jedoch Nebenwirkungen wie Benommenheit und Somnolenz.
-
Behandlung von Patienten mit chronischer Hepatitis C
http://www.aerzteblatt.de/archiv/125559/Behandlung-von-Patienten-mit-chronischer-Hepatitis-C-Aktueller-HCV-Therapiestandard
Mehr als 170 Millionen Menschen sind weltweit mit dem Hepatitis-C-Virus (HCV) infiziert. In Deutschland liegt die Prävalenz, gemessen an positiven HCV-Antikörpern, bei 0,4–0,6 %. Bei einer Chronifizierungsrate von 70–80 % ist hierzulande daher von...