12 Ergebnisse für: thingiverse
-
-
Seenotkreuzer »Hermann Marwede«
http://www.a-d-k.de/20030810_101010-Seenotkreuzer+Hermann+Marwede.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Laffly S45T" - Google-Suche
https://www.google.com/search?q=%22Laffly+S45T%22&client=firefox-b&tbm=isch&source=iu&ictx=1&fir=zRjXJTz0jAWrzM%253A%252CX13Am_K12ni2CM%252C_&usg=AI4_-kRTtfz2revmT9UGr30qxBCUDwrb2A&sa=X&ved=2ahUKEwialYCG45feAhVyh4sKHeIvBZ0Q9QEwAnoECAYQCA#imgrc=zRjXJTz0jAWr
Keine Beschreibung vorhanden.
-
steadycam - Google-Suche
http://www.google.de/search?num=30&hl=de&newwindow=1&rls=GGGL,GGGL:2006-10,GGGL:de&as_qdr=all&q=steadycam&btnG=Suche&meta=lr%3Dl
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Affenfaust - Kindskopf
http://www.a-d-k.de/20090614_173742-wiki_Affenfaust-Kindskopf.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
FabLab: Of Machines, Makers and Inventors - Google Books
https://books.google.de/books?id=UNPJBAAAQBAJ&dq=fablab+social+function&lr=&hl=de&source=gbs_navlinks_s
Ten years after the first FabLab (a so called fabrication laboratory) was opened at MIT, more than 120 FabLabs exist all over the world. Today, it is time to look back at a decade of FabLab activities. This book shows how small production devices, such as…
-
3D-Drucken für jedermann: MakerBot eröffnet Offline-Store für 3D-Drucker
http://t3n.de/news/3d-drucken-jedermann-makerbot-416145/
Das Unternehmen MakerBot eröffnet in New York den ersten Shop für 3D-Drucker - ein entscheidender Schritt, um das spezielle Druckverfahren ...
-
Makerbot präsentiert 3D-Drucker Replicator 2 | heise online
http://www.heise.de/hardware-hacks/meldung/Makerbot-praesentiert-3D-Drucker-Replicator-2-1713006.html
Ein Gehäuse aus Stahl statt Holz, verbesserte Auflösung und ein Store mitten in New York: Das 3D-Drucker-Startup Makerbot stellt den neuen Replicator 2 vor und hat offenbar große Pläne.
-
Soundkarten für den Raspberry Pi | c't Magazin
https://www.heise.de/ct/ausgabe/2015-7-Test-Soundkarten-fuer-den-Raspberry-Pi-2563395.html
Der Raspberry Pi ist ein toller Medienplayer. Nur sein Audio-Ausgang taugt rein gar nichts. USB-Soundkarten, HDMI-Audio-Extractor und Aufsteckplatinen lösen das Problem – von so lala bis oh, là, là!