12 Ergebnisse für: thorem
-
Preis für Popkultur: "Helene Fischer gehört nicht zu den Jurylieblingen" | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/kultur/musik/2016-09/preis-fuer-popkultur-verleihung-berlin-interview
Spätestens seit der Frei.Wild-Nominierung hat der Echo ein Imageproblem. Jetzt wird erstmals der Preis für Popkultur verliehen, ein Anti-Echo mit klaren Prinzipien.
-
Fairtrade: Wenn Kaffee bitter schmeckt | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2014-08/fairetrade-kaffee
Wer Fairtrade-Kaffee trinkt, macht die Welt mit jedem Schluck ein bisschen besser. Stimmt, oder? Neue Untersuchungen zeigen: Wir machen uns was vor.
-
Geert Wilders: Niederländischer Rechtspopulist will Koran verbieten | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-08/geert-wilders-pvv-niederlande-rechtspopulist-entislamisierung
Sein Ziel: die "Ent-Islamisierung". Die Partei von Geert Wilders fordert die Schließung aller Moscheen und will Migranten aus muslimischen Ländern die Einreise verwehren.
-
Fairtrade: Keine langfristig positiven Effekte | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/wirtschaft/2014-08/fairetrade-kaffee/seite-2
Wer Fairtrade-Kaffee trinkt, macht die Welt mit jedem Schluck ein bisschen besser. Stimmt, oder? Neue Untersuchungen zeigen: Wir machen uns was vor.
-
Deutsche Bahn: Gespräche zwischen GDL und Bahn sind geplatzt | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2014-11/gdl-abstimmung-streik
Ein neuer Streik wird immer wahrscheinlicher. Laut Deutscher Bahn sind die Verhandlungen mit der Lokführergewerkschaft GDL gescheitert – wegen einer Kehrtwende der GDL.
-
Fairtrade: Keine langfristig positiven Effekte | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2014-08/fairetrade-kaffee/seite-2
Wer Fairtrade-Kaffee trinkt, macht die Welt mit jedem Schluck ein bisschen besser. Stimmt, oder? Neue Untersuchungen zeigen: Wir machen uns was vor.
-
Snapchat: Wir kommen in Frieden | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/internet/2016-05/snapchat-republica-rpten-sascha-lobo
Dies ist eine Warnung an alle, die Snapchat lieben: Auf der re:publica und anderswo formieren sich Medienhäuser und Werbeprofis. Sie planen eine Invasion.
-
Kindermarketing: Süße Geschäfte | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2013/20/kinder-marketing-werbung
Zuckrig, fettig, salzig – und unwiderstehlich. Kinder sind zu jung, um die Mechanismen der Werbung zu durchschauen. Die Lebensmittelhersteller nutzen das auf immer raffiniertere Weise aus.
-
Jerusalem-Syndrom: SMS von Jesus II | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2013/51/jerusalem-syndrom
Hermann S. auf göttlicher Mission: Als Nachfolger des Messias will er der Welt Frieden bringen. Ein Fall von Jerusalem-Syndrom. Vor Weihnachten steigt die Zahl selbst ernannter Propheten in der Heiligen Stadt.
-
Parteien: Bundesverfassungsgericht eröffnet NPD-Verbotsverfahren | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2015-12/bundesverfassungsgericht-eroeffnet-hauptverfahren-gegen-npd
Der Antrag des Bundesrats in Karlsruhe war erfolgreich: Das Verfassungsgericht wird im kommenden Jahr über ein Verbot der rechtsextremistischen NPD verhandeln.