9 Ergebnisse für: thracischen
-
Lembro, vor Alters Imbros, war eine Stadt, welche denen Thracischen Göttern gewiedmet war. - Lembruch - Lembruck - Lembschiz - Lembsitz oder Lemsitz, Lembschiz - Lemburg, ein gräfliches Geschlechte - Lembrug, in Pommern - Lemburg, in der Graffschafft Bitsch - Lembus - Lemde - Leme - Lemego - Lemeier - Lemene - Lemene, Franc. de - Lemennis - Lemeri oder Lemery Nicol. - Blättern im Zedler-Lexikon Bd. 17, Seite 43
http://www.zedler-lexikon.de/index.html?c=blaettern&bandnummer=17&seitenzahl=43
...Lembro, vor Alters Imbros, war eine Stadt, welche denen Thracischen Göttern gewiedmet war. - Lembruch - Lembruck - Lembschiz - Lembsitz oder Lemsitz, Lembschiz - Lemburg, ein gräfliches Geschlechte - Lembrug, in Pommern - Lemburg, in der Graffschafft…
-
-
Sithon - Zeno.org
http://www.zeno.org/Hederich-1770/A/Sithon?hl=sithon
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Polydorus
http://www.vollmer-mythologie.de/polydorus/
Polydorus aus Vollmer: Wörterbuch der Mythologie
-
-
-
Gelächter - Zeno.org
http://www.zeno.org/Wander-1867/A/Gel%C3%A4chter?hl=gelachter
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ueber Völkerwanderung, Kreuzzüge und Mittelalter | Lexikus
http://www.lexikus.de/Ueber-Voelkerwanderung-Kreuzzuege-und-Mittelalter
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kapitel 14 des Buches: Liebeskunst von Ovid | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/4724/14
Cum tot prodierint pretio leviore colores, Quis furor est census corpore ferre suo? Aeris ecce color, tum cum sine