42 Ergebnisse für: ticketpreises
-
Rolands Blog: Schwarzfahren in Griechenland kostet das 60-fache des Ticketpreises
http://rrichterblog.blogspot.de/2016/03/schwarzfahren-in-griechenland-kostet.html
In Deutschland kostet es 60,- Euro, wenn man beim Schwarzfahren erwischt wird. In Griechenland kostet es das 60-fache des Ticketpreises.
-
Burg Theater – Kino & Bar
http://www.kinoburg.de/
Die offizielle Webseite des Burg Theaters. Das Kino Burg Theater in Burg (bei Magdeburg) ist der älteste und bis heute durchgängig betriebene Kinozweckbau Deutschlands.
-
Halloween Horror Fest | Movie Park Germany
http://www.halloween-horror-fest.de
Erlebt Europas größtes Halloween Event in einem Freizeitpark | Online-Tickets ab 26,90€ | Hotel + Ticket ab 49,-€
-
KONSUMENT.AT - Online-Ticketbüros - Vom Rücktrittsrecht ausgenommen
http://www.konsument.at/cs/Satellite?pagename=Konsument/MagazinArtikel/Detail&cid=318881327196
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Halloween Horror Fest | Movie Park Germany
http://www.halloween-horror-fest.de/
Erlebt Europas größtes Halloween Event in einem Freizeitpark | Online-Tickets ab 26,90€ | Hotel + Ticket ab 49,-€
-
VRN | Semester-Ticket
https://www.vrn.de/tickets/ticketuebersicht/semester-ticket/semester-ticket/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
EU stärkt Rechte für Busreisende im Linienverkehr - OMNIBUSREVUE
https://www.omnibusrevue.de/sixcms/detail.php?id=1006961
Das Europäische Parlament hat am Dienstag, 15. Februar 2011, eine Verordnung zu den Busfahrgastrechten im Linienverkehr beschlossen.
-
AGBs » westbahn.at
https://westbahn.at/sonstiges/agbs/allg-tarifbestimmungen-1/
Die WESTbahn (Westbahn) ist eine private Eisenbahn. Sie fährt zwischen Wien, Linz und Salzburg.
-
BMELV - Reisen und Verkehr - Flugzeug, Bahn, Bus und Schiff: Ihr gutes Recht auf Reisen
http://wayback.archive.org/web/20131015003503/http://www.bmelv.de/SharedDocs/Standardartikel/Verbraucherschutz/Reisen-Verkehr/Fa
Reisende haben bei Verspätungen und Annullierungen Anspruch auf Entschädigungen. Das regeln europäische Verordnungen und das Fahrgastrechtegesetz.