Meintest du:
Tiefseebergbau18 Ergebnisse für: tiefseebergbaus
-
Rohstoffe: Die Chancen und Risiken des Tiefseebergbaus - WELT
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article125034163/Die-Chancen-und-Risiken-des-Tiefseebergbaus.html
Die Herausforderungen sind immens, aber angesichts der hohen Rohstoffpreise interessieren sich immer mehr Staaten und Firmen für den Tiefseebergbau. Der „World Ocean Review“ trägt Fakten zusammen.
-
Rohstoffe: Die Chancen und Risiken des Tiefseebergbaus - WELT
http://www.welt.de/regionales/hamburg/article125034163/Die-Chancen-und-Risiken-des-Tiefseebergbaus.html
Die Herausforderungen sind immens, aber angesichts der hohen Rohstoffpreise interessieren sich immer mehr Staaten und Firmen für den Tiefseebergbau. Der „World Ocean Review“ trägt Fakten zusammen.
-
JPI Oceans – FONA
https://www.fona.de/de/jpi-oceans-19919.html/
Die Joint Programming Initiative Healthy and Productive Seas and Oceans (JPI Oceans) wurde 2011 als koordinierende und strategische Plattform ins Leben gerufen. JPI Oceans mit seinen momentan 21 Mitgliedsstaaten zielt auf einen gemeinsamen, integrierten…
-
DSMA - DeepSea Mining Alliance | Startseite
http://www.deepsea-mining-alliance.com/de-start.php
DSMA - DeepSea Mining Alliance
-
Tiefseebergbau: Die Meere als Rohstoffquelle? - BMBF
https://www.bmbf.de/de/tiefseebergbau-oekologische-folgen-276.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stiftung Asienhaus in Köln: Tiefseebergbau: Fakten und Schlussfolgerungen
http://www.asienhaus.de/stiftung-asienhaus/unsere-arbeit/tiefseebergbau-fakten-und-schlussfolgerungen/
Die Stiftung Asienhaus setzt sich für die Verwirklichung der Menschenrechte, für die Stärkung gesellschaftlicher und politischer Teilhabe, sowie für soziale Gerechtigkeit und den Schutz der Umwelt ein. Wir verbinden Menschen durch die Entwicklung der…
-
Kompakt: Hamburg Kompakt - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/hamburg/article137487990/Hamburg-Kompakt.html
Hauptbahnhof: Mann schlägt mit Flasche und Gehhilfe zu ++ Tagung: Meeresschützer warnen vor Tiefseebergbau
-
Frankfurt am Main: Walter Kolb-Gedächtnispreis
http://www.frankfurt.de/sixcms/detail.php?id=8648&_ffmpar%5B_id_inhalt%5D=21497
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schwarze Raucher: Erzfabriken der Tiefsee - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=80COOTcV4iU&list=PL14202D195097F5A5&index=2&feature=plpp_video
SCHWARZE RAUCHER: ERZFABRIKEN DER TIEFSEE Am Meeresboden, in mehreren tausend Metern Wassertiefe befördern Schwarze Raucher wertvolle Rohstoffe aus dem Erdin...
-
Schadstoffmagnet Mikroplastik - ESKP Themenspezial
https://themenspezial.eskp.de/plastik-in-gewaessern/giftigkeit-und-verwitterung-im-meer/schadstoffmagnet-mikroplastik/
Schadstoffmagnet: Je mehr Plastik im Meerwasser zerfällt, desto größer wird seine Oberfläche. Je größer die Öberfläche desto mehr Schadstoffe können sich potentiell anlagern. Beim Zerfall von Plastik im Meer werden die enthaltenen Chemikalien aber auch…