Meintest du:
Tischlesung12 Ergebnisse für: tischlesungen
-
Unsere Tischlesungen - Erzabtei Beuron
http://www.erzabtei-beuron.de/aktuelles/tischlesung/index.html
Benediktinerkloster Beuron mit Exerzitienhaus und Buch- und Kunsthandlung
-
Bruder Jakobus Kaffanke erhält Verdienstmedaille des Kreises - Erzabtei Beuron
http://www.erzabtei-beuron.de/aktuelles/rueckschau/aktuell.33/index.html
Ehrung im Rahmen der Veranstaltung Geistlicher Treffpunkt am 24.11., um 16 Uhr im Festsaal.
-
Nachrichten - Erzabtei Beuron
http://www.erzabtei-beuron.de/aktuelles/news/index.html
Benediktinerkloster Beuron mit Exerzitienhaus und Buch- und Kunsthandlung
-
Das Vetus Latina-Institut - Erzabtei Beuron
http://www.erzabtei-beuron.de/kloster/kultur/vetus/index.html
Das Institut hat die Sammlung und kritische Herausgabe aller erhaltenen Reste der altlateinischen Bibelübersetzungen zur Aufgabe.
-
Die Mauruskapelle - Erzabtei Beuron
http://www.erzabtei-beuron.de/kloster/mauruskapelle/index.html
Die Mauruskapelle wurde 1868 im Stil der Beuroner Kunst zu Ehren des heiligen Abtes Maurus errichtet.
-
- Erzabtei Beuron
http://www.erzabtei-beuron.de/
Tagesliturgie vom Dienstag 28. Mai: Dienstag der 6. Woche im Osterkreis
-
Die Mauruskapelle - Erzabtei Beuron
http://www.erzabtei-beuron.de/kloster/kultur/mauruskapelle/index.html
Die Mauruskapelle wurde 1868 im Stil der Beuroner Kunst zu Ehren des heiligen Abtes Maurus errichtet.
-
Deutscher Orden: Brüder und Schwestern vom Deutschen Haus St. Mariens in Jerusalem
http://www.deutscher-orden.at/site/home/article/183.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Bildung der Dominikanerinnen in Süddeutschland vom 13. bis 15. Jahrhundert - Marie-Luise Ehrenschwendtner - Google Books
https://books.google.de/books?id=TVL9OEOjq6IC
Die sueddeutschen Dominikanerinnen sind als Autorinnen mystischer Texte seit mehr als einem Jahrhundert Gegenstand frommen Interesses und theologischer und germanistischer Forschung. Diese Studie untersucht das breite Spektrum von Einfluessen, welche die…
-
Beuroner Kunst - Erzabtei Beuron
http://www.erzabtei-beuron.de/kloster/kultur/kunst/index.html
Die Beuroner Kunst entstand in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und bildet eine eigene Richtung in der kirchlichen Kunst. Sie versucht zu einer dem christlichen Glauben und der Liturgie würdigen Form zu finden.