19 Ergebnisse für: tobiaswerner
-
Russland: Bürgermeister von Kremls Gnaden | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/online/2009/18/russland-sotschi-wahl
Gepflegte Wahlkontrolle: Beim Urnengang in der Olympiastadt Sotschi konnte einmal mehr besichtigt werden, wie Russlands gelenkte Demokratie funktioniert
-
Vordenker: Der die Gewalt erklärt | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2006/45/Wilhelm-Heitmeyer
Ob Fundamentalismus oder Unterschicht – der Soziologe Wilhelm Heitmeyer erforscht die schwarzen Seiten der Moderne
-
Roger Willemsen fragt: "Die Mütter der Taliban heulen auch" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2009/45/Willemsen-Groos-45
Heike Groos war als Bundeswehrärztin zweimal in Afghanistan. Über ihre Erfahrungen schrieb sie das Buch "Ein guter Tag zum Sterben".
-
Film "Herz des Himmels": Wehret dem Ende! | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2011/52/Film-Herz-des-Himmels
Widerstand der Maya: Der Film "Herz des Himmels, Herz der Erde".
-
Wer denkt für morgen?: Nicht vom Brot allein | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2009/22/PD-Nussbaum
Was braucht der Mensch? Martha Nussbaum, Professorin für Recht und Ethik, denkt über die Grundbedürfnisse nach
-
Religionswissenschaft: Der angepasste Glaube | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2009/08/Sosis-Interview
Was macht den Erfolg einer Religion aus? Ein Gespräch mit dem Religionsanthropologen Richard Sosis
-
Wohnungsbau: Neues Spiel, neues Glück? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2009/43/WBM/seite-6
Nur unter Aufsicht im abgeschlossenen Raum nachzulesen: Rund um die Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte regierten fast zwei Jahrzehnte Misswirtschaft, Kumpanei und Selbstbedienung. Von Mathew D. Rose
-
Sexbuch: Hure oder Friseuse? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2008/40/KA-Stapel40
Sonia Rossi schreibt einen Hurenroman, beklagt sich über die Doppelmoral der Gesellschaft – und tappt selbst in die Falle
-
Aussteiger in Afrika: Der größte Pygmäe | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2011/03/Pygmaee-Sarno
Als junger Mann hörte der Amerikaner Louis Sarno einen Gesang, der ihn nicht mehr losließ. Er reiste den Tönen nach, bis zu den Pygmäen im afrikanischen Regenwald. Seit 25 Jahren ist er einer von ihnen.
-
Lebenszeichen: Rentenkinder | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2006/17/Titel_2fMartenstein_17
Harald Martenstein löst ein paar gesellschaftliche Probleme