Meintest du:
Todesfabrik60 Ergebnisse für: todesfabriken
-
Holocaust: Jan Karskis Bericht aus dem Ghetto - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/holocaust-jan-karskis-bericht-aus-dem-ghetto-a-1207584.html
1942 schleuste sich der polnische Agent Jan Karski in ein Transitgetto für die NS-Todesfabriken ein. Verstört kehrte er zurück - und zerbrach daran, dass sein Bericht das Morden nicht stoppte.
-
"These are desperate times" | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/These-are-desperate-times-3417449.html
Rache ist Blutwurst und Fleischpastete: Tim Burtons Slasher-Splatter-Musical "Sweeney Todd"
-
Polnischer Skisportler im KZ Auschwitz: Der traurige Tod des Bronislaw Czech - taz.de
http://www.taz.de/Polnischer-Skisportler-im-KZ-Auschwitz/!153581/
Czech starb kurz vor der Befreiung des KZ Auschwitz. Sein Schicksal verweist auf die Bedeutung, die der Sport für den Widerstand in Polen hatte.
-
Demjanjuks Verurteilung ohne Nachweis von Einzeltat möglich? - WELT
https://www.welt.de/welt_print/politik/article6234006/Demjanjuks-Verurteilung-ohne-Nachweis-von-Einzeltat-moeglich.html
München - Der Ermittler im Fall Demjanjuk hält eine Beteiligung an Massenmorden in NS-Vernichtungslagern auch ohne Beweise für einzelne Taten für strafbar. Der "eherne Grundsatz" in deutschen Strafverfahren, dass eine konkrete Tat ermittelt werden müsse,…
-
Kalenderblatt - DW.COM
http://www.kalenderblatt.de/index.php?what=thmanu&manu_id=1002&tag=2&monat=9&weekd=&weekdnum=&year=2005&lang=de&dayisset=1
Das Kalenderblatt der Deutschen Welle informiert in unterhaltsamer Form ?ber geschichtliche Ereignisse und berühmte Personen - geordnet nach Tagen.
-
Topf und Söhne Erfurt –
http://www.erfurt-web.de/Topf_und_S%C3%B6hne_Erfurt
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Denn alles wissen wir längst noch nicht - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/literatur/article155546967/Denn-alles-wissen-wir-laengst-noch-nicht.html
Die Literatur zu den Konzentrationslagern ist unüberschaubar. Nikolaus Wachsmanns Buch „KL“ aber schließt eine Lücke – die erste Gesamtdarstellung des Lagersystems von den chaotischen Anfängen bis zur Eskalation der Vernichtung
-
Zukunft des Gedenkens | Jüdische Allgemeine
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/17321
Finanzsorgen zum Jahrestag des Aufstandes
-
Stadtrat als Straßennamen: Kämpfer Eberle muss lange warten - Stuttgart - Stuttgarter Nachrichten
http://stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.stadtrat-als-strassennamen-kaempfer-eberle-muss-lange-warten.201ffd1f-1db2-4a70-a9b0-b6
Verwaltung will jetzt doch eine Straße in Stuttgart nach dem linken Stadtrat Eberle benennen.
-
Juden hinterließen Spuren im Ghetto Theresienstadt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/juden-hinterliessen-spuren-im-ghetto-theresienstadt-a-994325.html
Malereien, Verse, Graffiti: In Theresienstadt inhaftierte Juden hinterließen Hunderte Spuren, die von der Not und Verzweiflung in dem NS-Zwangslager zeugen. Fast 70 Jahre lang blieben sie verborgen - bis eine Stadtplanerin sie entdeckte.