30 Ergebnisse für: todesfolgen
-
Boxen: Deutscher Eduard Gutknecht nach Kampf notoperiert - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/sport/sonst/boxen-deutscher-eduard-gutknecht-nach-kampf-notoperiert-a-1122127.html
Eduard Gutknecht hat sich nach einem Boxkampf einer Notoperation unterziehen müssen. Der deutsche Supermittelgewichtler hatte sich zuvor bei seiner klaren Comeback-Niederlage eine Gehirnschwellung zugezogen.
-
windkraft.de - Content Management
https://web.archive.org/web/20080624014322/http://www.windkraft.de/windkraft_php/ct_news_archivbericht.php?id=20061144758783.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neuer Prozess um Mauertote - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/neuer-prozess-um-mauertote/511174.html
Revision gegen früheren SED-Westexperten Häber
-
▷ Autohöfe wollen durch Gesetzesänderung die Sicherheit auf deutschen Autobahnen ... | Presseportal
http://www.presseportal.de/pm/101227/2555864
VEDA - Vereinigung Deutscher Autohöfe e.V. - Regensburg (ots) - VEDA beantragt bei Bundesverkehrsminister Ramsauer eine Änderung der Straßenverkehrsordnung zur Verbesserung des Autobahnverkehrs. An deutschen Autohöfen gibt es für die LKW-Fahrer und die…
-
Einsatzregeln für Kampfroboter | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/25/25117/1.html
Noch werden die Waffen von unbemannten Systemen aus der Ferne von Menschen bedient, aber man überlegt bereits, unter welchen Bedingungen sie auch autonom feuern sollten
-
Zum Tod von Ueli Steck: Er kletterte allen davon | NZZ
https://www.nzz.ch/panorama/zum-tod-von-ueli-steck-er-kletterte-allen-davon-ld.1289612
Der berühmteste Schweizer Bergsteiger, Ueli Steck, ist tot. Er ist am Sonntag in der Region des Mount Everest bei einer Akklimatisationstour verunglückt. Steck war der erfolgreichste Solo-Bergsteiger der Schweiz und hat den heutigen Alpinismus mitgeprägt.
-
«Ich wäre nicht zufrieden, wenn ich nicht bergsteigen könnte» | NZZ
https://www.nzz.ch/panorama/absturz-im-himalaja-tod-eines-ausnahmebergsteigers-ld.1289725
Mit Ueli Steck verliert der Alpinismus einen seiner innovativsten Vertreter – und einen aussergewöhnlichen Menschen. Ein Nachruf auf Steck von der Koautorin seiner Bücher.
-
Beseitigung und Einschüchterung der Augen der Weltöffentlichlichkeit | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/14/14570/1.html
Journalistenorganisationen sprechen angesichts des wiederholten Beschusses von nicht-eingebetteten Journalisten durch das US-Militär von Kriegsverbrechen und verlangen Bestrafung der Schuldigen
-
BGH, 30.06.1982 - 2 StR 226/82 - dejure.org
https://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=BGHSt%2031,%2096
Informationen zu BGHSt 31, 96: Volltextveröffentlichungen, Kurzfassungen/Presse, Papierfundstellen
-
Winter: Der Winter verlangsamt die Zeit | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/zeit-wissen/2016/s1/winter-geschichte-kulturwissenschaft-zeit
Früher bedeutete der Winter: Zeit des Rückzugs und Überlebenskampf. Daraus lässt sich heute noch etwas lernen.